Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anhang; A Memorymap Und Register Der Pciadio; A1 Pciheader; A2 Memorymap Der Kartenregister - EBRU PCIADIO Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

EBRU

Anhang

A Memorymap und Register der PCIADIO

A1 PCIHEADER

Addresse
[hex]
00
04
08
0c
10
14
18
1c
20
24
28
2c
30
34
38
3c
Maximum
Latency
Die Register Vendor ID, Device ID, Revision ID, Class Code, Subsystem Vendor ID und
Subsystem ID dienen der Kartenidentifikation innerhalb eines PCI Systems.
Die Basisadresse der Karte liegt im I/O Bereich des PCs und wird vom BIOS als auch vom
Betriebssystem während des Startens des PCs in das Register BAR0 eingetragen wie auch die
Interruptzuordnung in die Register Interrupt Line und Interrupt Pin.
Alle grau hinterlegten Felder der Tabelle werden von der PCIADIO verwendet.

A2 Memorymap der Kartenregister

Die Karte belegt im I/O Bereich des PCs 64 Byte Daten. Die Basisadresse der Karte wird vom
BIOS/Betriebssystem vergeben und kann direkt aus dem Register BAR0 des PCI
Konfigurationsadressraums gelesen werden, wobei Bit1 und Bit0 auf 0 zu setzen sind.
PCIADIO – PCI Karte mit galv. getrennten analogen und digitalen IOs
pciadio-de-um-1v2.doc
Byte 3
Byte 2
Device ID [0004h]
Statusregister
Class Code [118000h]
BIST
Header Type
[00h]
Base Address Register BAR0
Base Address Register BAR1
Base Address Register BAR2
Base Address Register BAR3
Base Address Register BAR4
Base Address Register BAR5
Cardbus CIS Pointer
Subsystem ID [1026h]
Expansion ROM Base Address
Reserved
Reserved
Minimum
Grant
Benutzerhandbuch
06.06.2011
Byte 1
Byte 0
Vendor ID [1172h]
Commandregister
Revision
ID[02h]
Latency
Cache Line
Timer
Size
Subsystem Vendor ID
[EB84h]
Interrupt
Interrupt Line
Pin
Rev. 1.2
Seite 67 von 75

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis