EBRU
Für den von der Karte verwendeten PCI-Interrupt stehen auch Konfigurations-, Freigabe- und
Sperrfunktionen zur Verfügung. Außerdem kann der Benutzer an den PCI-Interrupt eine eigene
Interrupthandler-Funktion übergeben.
Nach einem Hardwarereset ist die Interruptfunktionalität gesperrt und nicht konfiguriert.
Hinweis
Weitere Angaben zu der Interrupt-Programmierung sind in den
Kapiteln zur Softwareprogrammierung enthalten.
3.9 Erweiterungssteckplätze
Bei Bedarf können mit einer PCIDIOEX Karte entweder weitere 32 galvanisch getrennte digitale
IOs (32 Kanäle wahlfrei als Ein- oder Ausgang verwendbar) aufgerüstet oder ein
kundenspezifisches Erweiterungsmodul auf einem optionalen Steckplatz installiert werden.
3.9.1 Optionale Erweiterungskarte PCIDIOEX
Die optionale Erweiterungskarte PCIDIOEX bietet 32 bzw. optisch entkoppelte/galvanisch
getrennte und für 24VDC optimierte digitale I/Os. Jeder digitale I/O kann dabei je nach Bedarf
als digitaler Ausgang oder als digitaler Eingang verwendet werden.
Wie die digitalen Eingänge der PCIADIO sind als Eingänge verwendete I/Os dabei
interruptfähig. Die Watchdog der PCIADIO verwaltet ebenso auch die als Ausgänge
verwendeten I/Os der PCIDIOEX.
Die PCIDIOEX kann als betriebsbereite Erweiterungskarte zur PCIADIO auf dem
Erweiterungssteckplatz ST2 montiert werden ohne dabei einen zusätzlichen Steckplatz im PC
zu belegen. Die Kontaktierung der 32 digitalen I/Os erfolgt über eine 40 polige IDC-Buchse, die
über ein Flachbandkabel auf einen optionalen Slotwinkel mit SUB-D Steckverbinder geführt
werden kann.
PCIADIO – PCI Karte mit galv. getrennten analogen und digitalen IOs
pciadio-de-um-1v2.doc
Benutzerhandbuch
06.06.2011
Rev. 1.2
Seite 19 von 75