EBRU
3.4.2 Mode und Auflösung der analogen Ausgänge
Die einzelnen DAC-Kanäle können unabhängig voneinander jeweils in unipolarer oder bipolarer
Mode betrieben werden. Hierzu stehen entsprechende Funktionalitäten im Softwaretreiber zur
Verfügung.
Je nach gewählter Konfiguration ergeben sich bei bipolarem und unipolarem Mode
unterschiedliche Ausgangsspannungsbereiche:
MSB
0111 1111 1111
0111 1111 1110
............................
0000 0000 0001
0000 0000 0000
1111 1111 1111
............................
1000 0000 0001
1000 0000 0000
MSB
0111 1111 1111
0111 1111 1110
............................
1000 0000 0001
1000 0000 0000
0111 1111 1111
............................
0000 0000 0001
0000 0000 0000
3.5 Digitale Eingänge
PCIADIO – PCI Karte mit galv. getrennten analogen und digitalen IOs
pciadio-de-um-1v2.doc
Bipolar Output (Zweierkomplement)
+/-5V Outputrange
LSB
2,44140625mV/LSB
+5V * (2047/2048)
+5V * (2046/2048)
+5V * (1/2048)
0V
-5V * (1/2048)
-5V * (2046/2048)
-5V * (2047/2048)
Unipolar Output (binärdcodiert)
+5V Outputrange
LSB
1,220703125mV/LSB
+5V * (4095/4096)
+5V * (4094/4096)
+5V * (2049/4096)
+5V * (2048/4096)
+5V * (2047/4096)
+5V * (1/4096)
0V
Eingangs
register
Symbolschaltung der digitale Eingänge
Benutzerhandbuch
06.06.2011
Analog Output
+/-10V Outputrange
+4,8828125mV/LSB
+10V * (2047/2048)
+10V * (2046/2048)
+10V * (1/2048)
+10V * (1/2048)
-10V * (2046/2048)
-10V * (2047/2048)
Analog Output
+10V Outputrange
2,44140625mV/LSB
+10V * (4095/4096)
+10V * (4094/4096)
+10V * (2049/4096)
+10V * (2048/4096)
+10V * (2047/4096)
+10V * (1/4096)
DINx
Galvanische
Trennung
GND/D
Rev. 1.2
Seite 16 von 75
0V
0V