Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pciadioextdisetirqchannelconfiguration; Pciadioextdosetchannelstate - EBRU PCIADIO Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

EBRU
 Rückgabe
Wurde die Funktion erfolgreich ausgeführt wird TRUE zurückgegeben. Ist während der
Ausführung ein Fehler aufgetreten wird FALSE zurückgegeben. Mit Hilfe der Funktion
pciadioGetErrorMsg kann dann der Fehler ermittelt werden.

pciadioExtDISetIrqChannelConfiguration

 Beschreibung
Diese Funktion setzt für einen Eingangskanal (bzw. auch für einen Ausgangskanal bei
Verwendung des IOs als Ausgang) der Erweiterungskarte PCIDIOEX die Interrupt-
konfiguration.
 Parameter
 Eingabe
<BoardNumber>
Index für die Adressierung der mit der Funktion pciadioGetSummaryOfAllBoards ermittelten
PCIADIO Karte.
<Channel>
Kanalnummer 1...32 des zu konfigurierenden Eingangskanals
<ChannelIntEnable>
Mit dem Wert 1 wird der entsprechende Kanal als Interruptquelle freigegeben, mit dem Wert 0
wird der Kanal wieder gesperrt.
<ChannelTrigger>
Legt die auslösende Flanke für den Kanal fest:
 Ausgabe
keine
 Rückgabe
Wurde die Funktion erfolgreich ausgeführt wird TRUE zurückgegeben. Ist während der
Ausführung ein Fehler aufgetreten wird FALSE zurückgegeben. Mit Hilfe der Funktion
pciadioGetErrorMsg kann dann der Fehler ermittelt werden.

pciadioExtDOSetChannelState

 Beschreibung
Diese Funktion setzt den übergebenen IO der Erweiterungskarte PCIDIOEX auf den über-
gebenen Zustand. Wird eine log. 1 übergeben, wird der IO als Ausgang verwendet und der
Ausgang führt High-Pegel.
 Parameter
PCIADIO – PCI Karte mit galv. getrennten analogen und digitalen IOs
pciadio-de-um-1v2.doc
1 -> steigende Flanke
0 -> fallende Flanke
Benutzerhandbuch
06.06.2011
Rev. 1.2
Seite 62 von 75

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für EBRU PCIADIO

Inhaltsverzeichnis