I/O kann je nach Bedarf als digitaler Eingang oder Ausgang und Interruptquelle verwendet werden. Die Baugruppe im PCI Kurzformat besteht aus der Basisplatine PCIDIO32 mit 32 digitalen I/Os, die durch Aufstecken der optionalen Erweiterungskarte PCIDIOEX um weitere 32 digi- tale I/Os zur PCIDIO64 erweitert werden kann ohne dabei einen zusätzlichen Steckplatz im...
Seite 5
Rev. 3.5b Seite 5 Die Kontaktierung der 32 digitalen I/Os der Basiskarte PCIDIO32 erfolgt über eine 37-polige SUB-D Buchse am Slotwinkel der Karte. Die Kontaktierung der optionalen Erweiterungs- karte PCIDIOEX erfolgt über eine IDC Stiftwanne, die optional über das Flachbandkabel PCIDIOKA auf einen zweiten Slotwinkel mit SUB-D Buchse geführt werden kann.
5. Damit der Treiber im System aktiviert wird, müssen Sie den Rechner jetzt neu star- ten. Nach dem Neustart ist die Karte einsatzbereit. ® EBRU GmbH • Am Lämpertsbach 23 • D-99826 Nazza Tel:+49 36924 30 800 • Fax:+49 36924 42 204 www.ebru.de • info@ebru.de...
3.1 Blockschaltbild Untenstehendes Blockschaltbild zeigt den Aufbau der PCIDIO. Die Funktionalitäten des gelb hinterlegten Bereich sind auf der PCIDIO32 implementiert, die Funktionalitäten des grün hinterlegten Bereich auf der PCIDIOEX. Beide Karten zusammen stellen in dem blau hinter- legten Bereich die PCIDIO64 dar.
Nach dem Einschalten oder einem Reset sind alle Ausgänge auf ‚0’ programmiert und die Interruptfunktionalität abgeschaltet. & Tipp Zur Programmierung lesen sie bitte die entsprechenden Kapitel dieses Handbuchs ® EBRU GmbH • Am Lämpertsbach 23 • D-99826 Nazza Tel:+49 36924 30 800 • Fax:+49 36924 42 204 www.ebru.de • info@ebru.de...
Potentiale bedienen. Umgekehrt bedeutet dies aber auch, dass bei Betrieb mit Basis- und Erweiterungskarte die externe Spannungsversorgung an beiden Steckverbindern auch aufzulegen ist. G Hinweis Bei der Basiskarte PCIDIO32 darf der Summenstrom 5A nicht überschreiten. Bei der Erweiterungskarte PCIDIOEX darf der Summenstrom 2A nicht überschreiten wenn die externe Spannungsversorgung nur an der IDC Buchse aufgelegt ist.
Nach dem Einschalten des Rechners oder einem Softwarerest ist die Watchdog disabled. Wird bei freigegebener Watchdog nicht wenigstens ein Ausgang der Basiskarte PCIDIO32 oder der ggf. vorhandenen Erweiterungskarte PCIDIOEX innerhalb der programmierbaren Timeout Zeit schreibend angesteuert, werden alle Ausgangstransistoren sowohl der Basis- karte PCIDIO32 als auch der ggf.
Flanke standardmäßig eingestellt. G Hinweis Weitere Angaben zu den I/O-Interrupts sind in den Kapiteln zur Softwareprogrammierung enthalten. 3.4 Timer Auf der Basiskarte PCIDIO32 ist ein 24 Bit Timer zur zyklischen Generierung von Interrupts integriert. Technische Daten Timer Auflösung 24 Bit...
3.6 Adressjumper Zur Kartenunterscheidung mehrerer Karten der PCIDIO Familie innerhalb desselben Rech- ners sind auf der Basiskarte PCIDIO32 zwei Jumper integriert. Damit können vier Karten mit insgesamt maximal 256 I/Os unterschieden werden. Die Jumper sind auf der Basiskarte per Bestückungsdruck mit S1 und S0 bezeichnet. Die Stellung der Schalter kann mit Hilfe von Softwarefunktionen abgefragt werden.
Die Funktion Sleep() kann durch eine Delay-Funktion ersetzt werden die im Minimum 250µs nebst ggf. lastabhängiger Verzögerung wartet. ® EBRU GmbH • Am Lämpertsbach 23 • D-99826 Nazza Tel:+49 36924 30 800 • Fax:+49 36924 42 204 www.ebru.de • info@ebru.de...
Seite 16
Die Funktion Sleep() kann durch eine Delay-Funktion ersetzt werden die im Minimum 250µs nebst ggf. lastabhängiger Verzögerung wartet. ® EBRU GmbH • Am Lämpertsbach 23 • D-99826 Nazza Tel:+49 36924 30 800 • Fax:+49 36924 42 204 www.ebru.de • info@ebru.de...
Das Flag l_ucWatchdogService wird im Programmablauf auf TRUE gesetzt und abgeprüft. Die Watchdogservice Funktion muss mindestens einmal innerhalb der programmierten Ti- ® EBRU GmbH • Am Lämpertsbach 23 • D-99826 Nazza Tel:+49 36924 30 800 • Fax:+49 36924 42 204 www.ebru.de • info@ebru.de...
Die API nach Außen unterscheidet sich bei den einzelnen Systemen nicht, nur die interne Datenverarbeitung ist unterschiedlich implementiert. ® EBRU GmbH • Am Lämpertsbach 23 • D-99826 Nazza Tel:+49 36924 30 800 • Fax:+49 36924 42 204 www.ebru.de • info@ebru.de...
Durch diese Maßnahme ist es möglich, auch andere Programmiersprachen einzu- setzen, bei denen eine DLL eingebunden werden kann. ® EBRU GmbH • Am Lämpertsbach 23 • D-99826 Nazza Tel:+49 36924 30 800 • Fax:+49 36924 42 204 www.ebru.de • info@ebru.de...
Zeiger auf den Datenpuffer für die Übersichtsdaten. Der Zeiger muss auf ein genügend gro- ßes Datenarray vom Typ PCIDIO_SUMMERY zeigen. ® EBRU GmbH • Am Lämpertsbach 23 • D-99826 Nazza Tel:+49 36924 30 800 • Fax:+49 36924 42 204 www.ebru.de • info@ebru.de...
Seite 26
Ausführung ein Fehler aufgetreten, wird FALSE zurückgegeben. Mit Hilfe der Funktion pcidioGetErrorMsg kann dann der Fehler ermittelt werden. ® EBRU GmbH • Am Lämpertsbach 23 • D-99826 Nazza Tel:+49 36924 30 800 • Fax:+49 36924 42 204 www.ebru.de • info@ebru.de...
Ausführung ein Fehler aufgetreten wird FALSE zurückgegeben. Mit Hilfe der Funktion pcidioGetErrorMsg kann dann der Fehler ermittelt werden. ® EBRU GmbH • Am Lämpertsbach 23 • D-99826 Nazza Tel:+49 36924 30 800 • Fax:+49 36924 42 204 www.ebru.de • info@ebru.de...
Ausführung ein Fehler aufgetreten wird FALSE zurückgegeben. Mit Hilfe der Funktion pcidioGetErrorMsg kann dann der Fehler ermittelt werden. ® EBRU GmbH • Am Lämpertsbach 23 • D-99826 Nazza Tel:+49 36924 30 800 • Fax:+49 36924 42 204 www.ebru.de • info@ebru.de...
Beschreibt die Revision des FPGAs der Karte, z.B. 02h <HeaderType> Beschreibt die Form des PCI-Headers mit dem hexadezimalen Wert 00h. <BaseAdress> ® EBRU GmbH • Am Lämpertsbach 23 • D-99826 Nazza Tel:+49 36924 30 800 • Fax:+49 36924 42 204 www.ebru.de • info@ebru.de...
Ausführung ein Fehler aufgetreten wird FALSE zurückgegeben. Mit Hilfe der Funktion pcidioGetErrorMsg kann dann der Fehler ermittelt werden. ® EBRU GmbH • Am Lämpertsbach 23 • D-99826 Nazza Tel:+49 36924 30 800 • Fax:+49 36924 42 204 www.ebru.de • info@ebru.de...
Ausführung ein Fehler aufgetreten wird FALSE zurückgegeben. Mit Hilfe der Funktion pcidioGetErrorMsg kann dann der Fehler ermittelt werden. ® EBRU GmbH • Am Lämpertsbach 23 • D-99826 Nazza Tel:+49 36924 30 800 • Fax:+49 36924 42 204 www.ebru.de • info@ebru.de...
Ist die Watchdog gestartet, muss mindestens einmal innerhalb der Timeout Zeit ein Ausgang angesteuert werden, damit die Ausgänge nicht durch die Watchdog abgeschaltet werden. ® EBRU GmbH • Am Lämpertsbach 23 • D-99826 Nazza Tel:+49 36924 30 800 • Fax:+49 36924 42 204 www.ebru.de • info@ebru.de...
Ausführung ein Fehler aufgetreten wird FALSE zurückgegeben. Mit Hilfe der Funktion pcidioGetErrorMsg kann dann der Fehler ermittelt werden. ® EBRU GmbH • Am Lämpertsbach 23 • D-99826 Nazza Tel:+49 36924 30 800 • Fax:+49 36924 42 204 www.ebru.de • info@ebru.de...
Zeiger auf ein genügend großes externes vom Programmierer anzulegendes Textfeld (min. 100 Zeichen), in das der String von der Funktion kopiert wird. Û Rückgabe keine ® EBRU GmbH • Am Lämpertsbach 23 • D-99826 Nazza Tel:+49 36924 30 800 • Fax:+49 36924 42 204 www.ebru.de • info@ebru.de...
Ausführung ein Fehler aufgetreten wird FALSE zurückgegeben. Mit Hilfe der Funktion pcidioGetErrorMsg kann dann der Fehler ermittelt werden. ® EBRU GmbH • Am Lämpertsbach 23 • D-99826 Nazza Tel:+49 36924 30 800 • Fax:+49 36924 42 204 www.ebru.de • info@ebru.de...
Bit 0: Dieses Bit ist 1, solange wenigstens ein Interrupt der Karte ansteht Bit 2: Dieses Bit ist 1, solange der Timerinterrupt ansteht ® EBRU GmbH • Am Lämpertsbach 23 • D-99826 Nazza Tel:+49 36924 30 800 • Fax:+49 36924 42 204 www.ebru.de • info@ebru.de...
Ausführung ein Fehler aufgetreten wird FALSE zurückgegeben. Mit Hilfe der Funktion pcidioGetErrorMsg kann dann der Fehler ermittelt werden. ® EBRU GmbH • Am Lämpertsbach 23 • D-99826 Nazza Tel:+49 36924 30 800 • Fax:+49 36924 42 204 www.ebru.de • info@ebru.de...
Nummer der 8 kanaligen Eingangsgruppe 0..3 (Basiskarte) bzw. 4..7 (Erweiterungskarte), die eingelesen werden soll ï Ausgabe <State> Zustand der acht übergebenen Eingangskanäle der ausgewählten Karte. ® EBRU GmbH • Am Lämpertsbach 23 • D-99826 Nazza Tel:+49 36924 30 800 • Fax:+49 36924 42 204 www.ebru.de • info@ebru.de...
Bei einer ‚0’ ist für den Eingang die fallende Flanke, bei einer ‚1’ die steigende Flanke für den Triggerzeitpunkt ausgewählt. ® EBRU GmbH • Am Lämpertsbach 23 • D-99826 Nazza Tel:+49 36924 30 800 • Fax:+49 36924 42 204 www.ebru.de • info@ebru.de...
Seite 41
Ausführung ein Fehler aufgetreten wird FALSE zurückgegeben. Mit Hilfe der Funktion pcidioGetErrorMsg kann dann der Fehler ermittelt werden. ® EBRU GmbH • Am Lämpertsbach 23 • D-99826 Nazza Tel:+49 36924 30 800 • Fax:+49 36924 42 204 www.ebru.de • info@ebru.de...
‚0’ zu initialisieren. ó Parameter ð Eingabe <BoardNumber> Mit der Funktion pcidioGetSummaryOfAllBoards ermittelter Index für die Adressierung der PCIDIO. ® EBRU GmbH • Am Lämpertsbach 23 • D-99826 Nazza Tel:+49 36924 30 800 • Fax:+49 36924 42 204 www.ebru.de • info@ebru.de...
Ausführung ein Fehler aufgetreten wird FALSE zurückgegeben. Mit Hilfe der Funktion pcidioGetErrorMsg kann dann der Fehler ermittelt werden. ® EBRU GmbH • Am Lämpertsbach 23 • D-99826 Nazza Tel:+49 36924 30 800 • Fax:+49 36924 42 204 www.ebru.de • info@ebru.de...
Ausführung ein Fehler aufgetreten wird FALSE zurückgegeben. Mit Hilfe der Funktion pcidioGetErrorMsg kann dann der Fehler ermittelt werden. ® EBRU GmbH • Am Lämpertsbach 23 • D-99826 Nazza Tel:+49 36924 30 800 • Fax:+49 36924 42 204 www.ebru.de • info@ebru.de...
Pin 1 ist dabei von vorne betrachtet der linke Anschluss der Schraubklemmenblocks. Für die Verdrahtung empfehlen wir die Verwendung einer Litze mit 0,75mm (max. 2,5mm ® EBRU GmbH • Am Lämpertsbach 23 • D-99826 Nazza Tel:+49 36924 30 800 • Fax:+49 36924 42 204 www.ebru.de • info@ebru.de...
Wir empfehlen dringend, die Erde auf Pin 38 auch aufzulegen um Störungen auf dem Ver- bindungskabel zu vermeiden. ® EBRU GmbH • Am Lämpertsbach 23 • D-99826 Nazza Tel:+49 36924 30 800 • Fax:+49 36924 42 204 www.ebru.de • info@ebru.de...
D Artikelnummern Artikel Nr. Bezeichnung PCIDIO32 Basiskarte mit 32 I/Os PCIDIOEX Erweiterungskarte der Basiskarte PCIDIO32 um weitere 32 I/Os als Auf- steckmodul inkl. Verschraubungssatz PCIDIO64 Basiskarte PCIDIO32 und Erweiterungskarte PCIDIOEX mit 64 I/Os als Kartensatz einbaufertig montiert PCIDIOKA Einbaufertiges Verbindungskabel der Erweiterungskarte PCIDIOEX als optionales Zubehör bestehend aus 40cm Flachbandkabel AWG28 1:1...
Interrupthandlern nach dem Bearbeiten des User-Interrupts aufge- rufen werden, damit der Kernel weitere Interrupts abarbeiten kann. Wird die ® EBRU GmbH • Am Lämpertsbach 23 • D-99826 Nazza Tel:+49 36924 30 800 • Fax:+49 36924 42 204 www.ebru.de • info@ebru.de...
Seite 50
Unterstützung 64Bit Windows Systeme ab Treiberversion 3.5 3.5a Geringfügige Anpassung der Spezifikation der Ein- und Ausgänge wegen Optokopplerbauteiländerung 3.5b Neue Adressdaten ® EBRU GmbH • Am Lämpertsbach 23 • D-99826 Nazza Tel:+49 36924 30 800 • Fax:+49 36924 42 204 www.ebru.de • info@ebru.de...