Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschluss Von Messwertaufnehmern; Stromeingänge - EBRU PCIADIO Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

EBRU

3.3.5.1 Anschluss von Messwertaufnehmern

Für
die
Versorgung
Analogspannungsversorgungen genutzt werden. Die +15V/A und der analoge Ground stehen
auch auf dem optionalen Klemmenmodul PCIADIOHM für jeden analogen Eingangskanal
separat zur Verfügung.
Der Anschluss von geeigneten Messwertaufnehmern wie PT1000, NTC etc. ist in 3-
Leitertechnik vorgesehen. Der Messwertaufnehmer wird mit der +15V/A Versorgungsspannung
verbunden, der Messstrom fließt über einen extern anzuschließenden Widerstand R zum
analogen Ground. Das optionale Klemmenmodul bietet hier die Möglichkeit, je analogen
Eingang einen Messwiderstand zu bestücken.
Untenstehendes Beispiel zeigt den Anschluss eines NTC:
NTC
Für die Bestimmung des Widerstandes des NTC sind 2 Messungen notwendig, der gewählte
Signaleingang AINx und die +15V/A. Da die +15V/A Versorgungsspannung mit +/-3% über eine
gewisse Grundtoleranz verfügt, kann diese - mit einer Genauigkeit von +/-0,1% auf die Hälfte
heruntergeteilt - über den internen Kanal 28 ermittelt werden.
Der Widerstand des NTC ergibt sich damit aus:
R
=
NTC
3.3.5.2 Stromeingänge
Die Spannungseingänge können durch externe Bürdenwiderstände auch als Stromeingänge
zur Auswertung von Sensoren mit Stromausgang konfiguriert werden. Das optionale
Klemmenmodul bietet hier die Möglichkeit, je analogen Eingang einen Bürdenwiderstand zu
bestücken. Dabei können sowohl SMD Widerstände als auch bedrahtete Widerstände
eingesetzt werden.
Untenstehendes Beispiel zeigt den Anschluss des Bürdenwiderstandes:
I
In
R
PCIADIO – PCI Karte mit galv. getrennten analogen und digitalen IOs
pciadio-de-um-1v2.doc
externer
Messwertaufnehmer
+15V/A
AINx
U
Ainx
GND/A
(U
15V/A über Kanal 28 ermittel
U
Ainx
AINx
U
Ainx
GND/A
Benutzerhandbuch
06.06.2011
können
– U
)
Ainx
* R
Rev. 1.2
Seite 14 von 75
die
herausgeführten

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für EBRU PCIADIO

Inhaltsverzeichnis