Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Analog Eingangsfunktionen; Pciadioaicalibrate; Pciadioaistartconversion - EBRU PCIADIO Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

EBRU

6.4 Analog Eingangsfunktionen

pciadioAICalibrate

 Beschreibung
Diese Funktion kalibriert die analoge Eingangsmesskette automatisch.
 Hinweis
Diese Funktion muss beim Programmstart zwingend aufgerufen
werden, damit die internen Korrekturfaktoren ermittelt werden. Danach
sollte diese Funktion zur Temperaturkompensation wenigstens alle
10min. aufgerufen werden um die Karte zyklisch nachzukalibrieren.
Solange die Kalibrierung läuft, kann die analoge Ein- und
Ausgangsfunktionalität der Karte nicht genutzt werden. Auch die
Interruptverarbeitung des Analogteils muss gesperrt sein.
 Parameter
 Eingabe
<BoardNumber>
Index für die Adressierung der mit der Funktion pciadioGetSummaryOfAllBoards ermittelten
PCIADIO Karte.
<CountsOfCalibration>
Anzahl der Messungen, die für die Kalibrierung der Karte verwendet werden soll. Empfohlen
werden mindestens 10 Messungen.
 Ausgabe
keine
 Rückgabe
Wurde die Funktion erfolgreich ausgeführt wird TRUE zurückgegeben. Ist während der
Ausführung ein Fehler aufgetreten wird FALSE zurückgegeben. Mit Hilfe der Funktion
pciadioGetErrorMsg kann dann der Fehler ermittelt werden.

pciadioAIStartConversion

 Beschreibung
Diese Funktion stellt den analogen Messpfad mit Hilfe der übergebenen Parameter ein und
startet die Konversion.
 Hinweis
Die Konversionszeit inkl. aller Einschwingvorgänge beträgt in der
Normal-Mode ca. 10µs. Ob eine gestartete Konversion abgeschlossen
ist, kann mit der Funktion pciadioAIReady ermittelt werden.
PCIADIO – PCI Karte mit galv. getrennten analogen und digitalen IOs
pciadio-de-um-1v2.doc
Benutzerhandbuch
06.06.2011
Rev. 1.2
Seite 55 von 75

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis