EBRU
pciadioDeinitBoards
Beschreibung
Diese Funktion deinitialisiert alle im System vorhandenen PCIADIO Karten und gibt den
benutzten Speicher wieder frei.
Hinweis
Diese Funktion sollte am Ende einer Applikation ausgeführt werden,
damit alle Karten korrekt deinitialisiert werden und der belegte
Speicher wieder freigegeben wird.
Wir empfehlen vor Aufruf dieser Funktion, die Karten global
zurückzusetzen oder wenigstens die Ausgänge abzuschalten und die
Interruptfunktionalität zu sperren.
Parameter
Eingabe
keine
Ausgabe
keine
Rückgabe
keine
pciadioGetSummaryOfAllBoards
Beschreibung
Liefert eine Übersicht über die im System vorhandenen PCIADIO Karten. Diese Übersicht
beinhaltet die Position der Karte im System, die Stellung des Kartenadressierungsjumpers
sowie die Basisadresse der Karte im I/O-Bereich und die Kartennummer. Mit Hilfe dieser Daten
ist es möglich, die Karten eindeutig im Programm zu verwenden.
Parameter
Eingabe
<SummaryBuffer>
Zeiger auf den Datenpuffer für die Übersichtsdaten. Der Zeiger muss auf ein genügend großes
Datenarray vom Typ PCIADIO_SUMMERY zeigen.
typedef struct PCIADIO_SUMMERYSummerybuffer
{
PCIADIO_HANDLE hPCIADIOHandle;
BYTE BoardIndex;
BYTE BoardNumber;
BYTE SlotNumber;
BYTE BUSNumer;
BYTE BoardAdressJumper;
DWORD BoardIOAdress;
};
PCIADIO – PCI Karte mit galv. getrennten analogen und digitalen IOs
pciadio-de-um-1v2.doc
Benutzerhandbuch
06.06.2011
Rev. 1.2
Seite 36 von 75