EBRU
darf dabei 3 A nicht übersteigen wenn die externe Spannungsversorgung an den zweifach
ausgeführten
Anschlüssen
Spannungsversorgung nur einfach aufgelegt wird.
Wird die Spannungsversorgung alternativ oder gleichzeitig auch auf den Steckverbinder K-1 der
Karte aufgelegt, dürfen die Summenströme maximal 5A betragen.
Das Schaltvermögen und die Schaltfrequenz der Ausgänge sind naturbedingt stark von der Art
und Größe der jeweiligen Last abhängig.
Spitzenstrom max.
Dauerstrom max.
Garantierter Dauerstrom
Schaltfrequenz max.
Schaltfrequenz typisch
Einschaltzeit (typ./max.)
Ausschaltzeit (typ./max.)
Min. Isolationsspannung der Optokoppler
3.7 Timer
Auf der PCIADIO-Karte ist ein 24 Bit Timer zur zyklischen Generierung von Interrupts integriert.
Bei jedem Nulldurchgang des Timers kann ein Interrupt ausgelöst werden, wenn dieses durch
Software freigegeben und eingestellt ist.
Hinweis
Weitere Angaben zu dem Timer sind in den Kapiteln zur
Softwareprogrammierung enthalten.
Auflösung
Taktzyklus
Kleinstes Intervall
Größtes Intervall
Interrupt
3.8 Interruptverwaltung
Die Karte bietet mehrere Interruptquellen an, die im Interrupt Sharing Verfahren auf der Karte
verwaltet werden und mit Hilfe eines PCI-Interruptes an den Rechner geführt werden.
Zur Verwaltung der einzelnen Interruptquellen stehen entsprechende Softwarefunktionen im
Treiber zur Verfügung.
Für jeden einzelnen karteninternen Interrupt gibt es Konfigurations-, Freigabe- und Sperr-
funktionen.
PCIADIO – PCI Karte mit galv. getrennten analogen und digitalen IOs
pciadio-de-um-1v2.doc
+24V/D
und
GND/D
Technische Daten Ausgang
1,2 A
1 A
0,65 A bei rein ohmscher Last
10KHz
500 Hz bei 1A und rein ohmscher Last
1 KHz bei 0,25 A und rein ohmscher
Last
45 us/125 us bei 270 Ohm Last
40 us/175 us bei 270 Ohm Last
5 000 Vrms
Technische Daten Timer
24 Bit
100ns
200ns
1,6777217s
Interrupterzeugung bei Nulldurchgang
konfigurierbar via Software
Benutzerhandbuch
06.06.2011
Rev. 1.2
aufgelegt
wird,
Seite 18 von 75
1,5A
wenn
die