EBRU
Hinweis
Bei der Erweiterungskarte PCIDIOEX darf der Summenstrom 2A
nicht überschreiten wenn die externe Spannungsversorgung nur an
der IDC Buchse aufgelegt ist. Wird die externe Spannungsversorgung
auch oder alternativ am Steckverbinder KL1der PCIDIOEX aufgelegt,
darf der Summenstrom der PCIDIOEX bis zu 5A betragen.
3.9.1.2 I/O als Ausgang
Die optisch entkoppelten und dauerkurzschlussfesten Ausgänge der I/Os sind jeweils mit
Power MOSFET Transistoren aufgebaut, die über die externe Stromversorgung versorgt
werden. Die Transistoren verfügen über eine interne Temperaturüberwachung, die im Überlast-
und Kurzschlussfall den jeweiligen Ausgang selbsttätig abschaltet und bei Unterschreiten der
Schwelltemperatur von 150° der Sperrschicht des MOSFET wieder einschaltet.
Jeder Ausgang verfügt zusätzlich über eine 1A Freilaufdiode nach GND und eine Längsdiode
zum Schutz vor Rückströmen. Es können dadurch ohmsche, induktive und kapazitive Lasten
direkt angeschlossen werden. Aufgrund der Schutzdiode und des Drain Source Widerstandes
des MOSFET liegt der Spannungsabfall am jeweiligen Ausgang lastabhängig zwischen 0,6V
und 2V. Das Schaltvermögen und die Schaltfrequenz der Ausgänge sind naturbedingt stark
von der Art und Größe der jeweiligen Last abhängig.
Max. Spitzenstrom
Max. Dauerstrom
Garantierter Dauerstrom
Schaltfrequenz max.
Schaltfrequenz typisch
Einschaltzeit (typ./max.)
Ausschaltzeit (typ./max.)
Min. Isolationsspannung der Optokoppler 5 000 Vrms
3.9.1.3 I/O als Eingang
Für die optische Trennung der Eingänge der I/Os werden Optokoppler eingesetzt. Eine
Längsdiode und ein Längswiderstand zur Strombegrenzung stellen die Schaltschwelle ein, ein
den Optokopplern nachgeschaltetes RC-Glied und ein digitales Filter dienen der Unterdrückung
von Störungen und Transienten.
Schaltschwelle typ. [max.]
Schaltfrequenz
Eingangsstrom
Max. Eingangsspannung Uein
Min. Isolationsspannung der Optokoppler
3.9.1.4 Kurzschlusserkennung
Die Rücklesbarkeit eines als Ausgang verwendeten I/Os kann zur Kurzschlusserkennung
herangezogen werden. Wird nach dem Setzen eines I/Os und einem Delay von mindestens
PCIADIO – PCI Karte mit galv. getrennten analogen und digitalen IOs
pciadio-de-um-1v2.doc
Technische Daten Ausgang
1,2 A
1 A
0,65 A bei rein ohmscher Last
10 KHz
500 Hz bei 1A und rein ohmscher Last
1 KHz bei 0,25 A und rein ohmscher Last
45 us/125 us bei 270 Ohm Last
40 us/175 us bei 270 Ohm Last
Technische Daten Eingang
12 VDC +/- 10% [12 VDC +/- 30%]
> 5 KHz
(Uein – 8,2 V – 1,15 V)/ (4700 Ohm)
31,8 VDC
5 000 Vrms
Benutzerhandbuch
06.06.2011
Rev. 1.2
Seite 21 von 75