Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hardware; Blockschaltbild Pciadio; Generelle Hinweise; Analoge Eingänge - EBRU PCIADIO Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

EBRU

3 Hardware

3.1 Blockschaltbild PCIADIO

K-1
+24V/D
GND/D
Ausgangs-
transistoren
4 analoge
Ausgänge
16 analoge
Eingänge

3.2 Generelle Hinweise

Sämtliche Steckverbinder dürfen nur im spannungslosen Zustand gesteckt werden. Stellen Sie
sicher, dass bei Berührung der Karte und beim Stecken der Anschlusskabel keine statische
Entladung über die Steckkarte geführt wird. Dazu achten Sie bitte darauf, dass der Slotwinkel
mit dem Gehäuse des Rechners verschraubt und darüber geerdet ist. Verwenden Sie für die
Verkabelung außerhalb des Rechners nur geschirmte Kabel und stellen Sie die Erdung sicher.
Achten Sie auf korrekten Sitz der Anschlusskabel, nur so ist eine einwandfreie Funktion der
Karte möglich.
Die Belegung der Stecker entnehmen Sie bitte dem Anhang dieses Handbuchs.
3.3 Analoge Eingänge
Steuerung
Glavanische
Trennung
Daten
Die PCIADIO verfügt über 16 massebezogene gemultiplexte bipolare singelended Eingänge,
die vom Rechner und den digitalen Ein-/Ausgängen galvanisch getrennt sind, jedoch einen
gemeinsamen GND-Bezug mit den analogen Ausgängen besitzen. Die Eingänge verfügen über
einen Eingangsspannungsbereich von nominell +/- 10V, + 10V, +/- 5V und + 5V abhängig von
der programmierbaren Einstellung.
PCIADIO – PCI Karte mit galv. getrennten analogen und digitalen IOs
pciadio-de-um-1v2.doc
16 dig. Eingänge
galvanische
IN01..IN16
Trennung
16 dig, Ausgänge
galvanische
OUT01..OUT16
Trennung
galvanisch getrennte
Analogteilversorgung
Timer
Steuerlogik
galvanische
Trennung
PCI-Interface
Steuerung
ADC
Daten
Symbolschaltung der analogen Eingänge
Benutzerhandbuch
06.06.2011
S0
S1
PCIADIO
ST3
Watchdog
Interuptlogik
ST2
www.ebru.de
AIN1
AIN2
AIN3
Kanalwahl
AIN15
AIN16
Rev. 1.2
Seite 10 von 75

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis