Systemvoraussetzungen
Betriebssystem
PC
Dateigrößen der Auswertungen Langzeit-EKG:
Hardware & Anschlüsse
07.6
Support
Bei Fragen und Problemen, die hier nicht behandelt werden, wenden Sie sich
bitte Ihren autorisierten custo med Vertriebspartner. Eine Liste der autorisier-
ten custo med Vertriebspartner finden Sie im Internet unter www.customed.
de,im Bereich KONTAKT, Vertriebspartner.
Sie können sich auch jederzeit direkt an die custo med GmbH wenden. Wir
geben Ihnen gerne Auskunft darüber, wer Ihr autorisierter custo med Ver-
triebspartner ist oder stellen den Kontakt zu Ihrem autorisierten custo med
Vertriebspartner her und leiten Ihre Anfrage weiter.
Langzeit-Blutdruck mit custo screen 100/200 und custo diagnostic | GEB 0140 – DK 0952 | Version 002 – 05.06.2013 | custo med GmbH
Windows XP (x64)
Windows Vista (x64)
Windows 7 (x64)
Windows Server 2003 (x64)
Windows Server 2008 (x64)
Windows Server 2008 R2
ältere Versionen werden nicht unterstützt
Die PC-Hardware sollte den Mindestvoraussetzungen
des eingesetzten Betriebssystems entsprechen.
Planen Sie zusätzlichen Arbeitsspeicher (256 MB) für
custo diagnostic ein. Achten Sie darauf, dass
ausreichend Festplattenspeicher für die custo diagnostic
Auswertungen zur Verfügung steht.
ca. 15 MB (max. 60 MB)
Langzeit-Blutdruck: ca. 128 KB (max. 512 KB)
Ruhe-EKG:
ca. 200 KB (für ca. 10 Sekunden EKG)
Belastungs-EKG:
ca. 6 MB (für ca. 20 Minuten EKG)
Ergo-Spirometrie:
siehe Belastungs-EKG
Lungenfunktion:
ca. 50 KB (max. 256 KB)
Reha:
ca. 6 MB (für ca. 45 Minuten Training)
DVD- oder CD-ROM Laufwerk
USB-Anschluss
41