03
Gerätebeschreibung, Grundlagen zur Inbetriebnahme
16
03.3
custo diagnostic – grundsätzliche Programmstruktur
Das Programm ist in drei Bereiche gegliedert – Benutzer, Patient und Untersu-
chung. Durch diese Struktur ist immer zu erkennen, wer (welcher Benutzer) mit
wem (welchem Patienten) was für eine Art der Untersuchung durchführt. Die
Hauptmenüs der jeweiligen Bereiche sind mit Klick auf Benutzer, Patient oder
Untersuchung zu erreichen.
Im Hauptmenü des Bereichs Benutzer können die Benutzer des Systems ange-
legt und verwaltet werden. Die Benutzerverwaltung ermöglicht die Vergabe
von Benutzerrechten und die Steuerung benutzerspezifischer Einstellungen,
z.B. die Einrichtung einer eigenen Patientendatenbank für jeden Benutzer.
Im Hauptmenü des Bereichs Patient findet die Patientenverwaltung statt. Zu
den wichtigsten Funktionen zählen Patient suchen, Patient neu aufnehmen
und Auswertung suchen.
Im Hauptmenü des Bereichs Untersuchung werden alle Untersuchungs-
arten, die mit custo diagnostic möglich sind, gelistet. Alle Module, die Sie
nicht besitzen, sind inaktiv – dies ist an der hellgrauen Schrift zu erkennen. In
diesem Menü kommen Sie auch in den Bereich Einstellungen. Dort können
programmübergreifende, untersuchungsbezogene und benutzerspezifische
Einstellungen vorgenommen werden.
Langzeit-Blutdruck mit custo screen 100/200 und custo diagnostic | GEB 0140 – DK 0952 | Version 002 – 05.06.2013 | custo med GmbH