03.2
Gerätebedienung
Langzeit-Blutdruck mit custo screen 100/200 und custo diagnostic | GEB 0140 – DK 0952 | Version 002 – 05.06.2013 | custo med GmbH
Batterien oder Akkus einlegen
Öffnen Sie das Batteriefach wie links abgebildet
und legen Sie drei handelsübliche Batterien ein. Die
Einlegerichtung wird auf den Zeichnungen im Bat-
teriefach gezeigt.
Funktionselemente am Gerät
Ein-Aus-Schalter:
zum Ein- und Ausschalten des Rekorders
Infrarot-Schnittstelle
zur Datenübertragung zwischen
custo screen 100/200 und PC
Anschluss für Blutdruckmanschette
Funktionstaste
zum Starten und Stoppen von Messungen
Display
zur Anzeige von Ergebnissen
und Fehlermeldungen
(Fehler siehe Kapitel 07 Produktinformation)
Anschluss für Blutdruckmanschette
15