06
Arbeiten mit der Auswertung
06.2
Der Arbeitsbereich im Überblick
Bei mehrtägigen Auswertungen: Auswahlliste zur Ansteuerung der einzelnen Tage
Anzeige- und Steuerelemente
Herzfrequenz-Kurve
Blutdruckkurve
Übersichtstabelle mit Mittelwerten
Anzahl der Messungen
Regler zum Verändern der Nachtphase;
bei Veränderung passen sich die Mittelwerte in der Übersichtstabelle an
Event-Curser zum Ansteuern gezielter Punkte;
die entsprechenden Werte werden in der Übersichtstabelle unter „Aktuell" angezeigt
Ein- und Ausblenden der Herzfrequenzkurve
Ein- und Ausblenden der Grenzwerte für die Blutdruckkurve
Schaltflächen zum Öffnen verschiedener Ansichtsmodi
Schaltfläche zum Drucken der Auswertung
Schaltfläche zum Schließen der Auswertung
Das Menü Optionen
Anzeige der Fehlmessungen mit Fehlercodes
Hinweis: Es ist sinnvoll die Fehlercodes zu prüfen, wenn in den Messkurven (
Bereiche ohne Messwerte oder Lücken zu sehen sind. Fehlercodes siehe
Anzeige der Rekorder-Info, z.B. Akkuspannung während der Aufzeichnung
Öffnen der Trend-Ansicht zur Beurteilung des Blutdruckverhaltens über einen längeren Zeitraum
Druckmenü zur temporären Änderung der Druckeinstellungen
Export der Auswertung, z.B. Excel, PDF oder E-Mail
Dialog zum Ändern der Grenzwerte
28
Langzeit-Blutdruck mit custo screen 100/200 und custo diagnostic | GEB 0140 – DK 0952 | Version 002 – 05.06.2013 | custo med GmbH
und
)
Kapitel 07 Produktinformation