Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nachträgliche Arbeiten - Skoda Rapid Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Rapid:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ACHTUNG
Alle Schrauben müssen sauber und leichtgängig sein.
In keinem Fall dürfen die Radschrauben gefettet oder geölt werden!
Bei der Montage von laufrichtungsgebundenen Reifen ist die Laufrich-
tung zu beachten
» Seite
148.
Nachträgliche Arbeiten
Lesen und beachten Sie zuerst
Nach dem Radwechsel müssen noch folgende Arbeiten durchgeführt werden.
Das ausgewechselte Rad mit einer Spezialmutter in der Reserveradmulde
verstauen und befestigen
» Seite
Das Bordwerkzeug an dem vorgesehenen Platz verstauen und mit dem Band
befestigen.
Möglichst bald den Reifenfülldruck an dem montierten Reserverad prüfen.
Das Anzugsdrehmoment der Radschrauben so bald wie möglich mit einem
Drehmomentschlüssel prüfen lassen.
Den beschädigten Reifen wechseln bzw. sich in einem Fachbetrieb über die
Reparaturmöglichkeiten informieren.
ACHTUNG
Wenn beim Radwechsel festgestellt wird, dass die Radschrauben korro-
diert und schwergängig sind, dann sind diese zu erneuern.
Bis zur Prüfung des Anzugsdrehmoments vorsichtig und nur mit mäßiger
Geschwindigkeit fahren.
1)
Zum Lösen und Festziehen der Anti-Diebstahl-Radschrauben den entsprechenden Adapter verwenden
» Seite
157.
156
Selbsthilfe
auf Seite 154.
149.
Radschrauben lösen/festziehen
Lesen und beachten Sie zuerst
Lösen
Den Radschlüssel bis zum Anschlag auf die Radschraube stecken
Am Schlüsselende fassen und die Schraube etwa eine Umdrehung in Pfeil-
richtung drehen
» Abb.
129.
Festziehen
Den Radschlüssel bis zum Anschlag auf die Radschraube stecken
Am Schlüsselende fassen und die Schraube entgegen der Pfeilrichtung dre-
hen
» Abb.
129, bis diese fest ist.
ACHTUNG
Die Radschrauben nur ein wenig (etwa eine Umdrehung) lösen, solange
das Fahrzeug nicht mit dem Wagenheber angehoben ist. Ansonsten könnte
sich das Rad lösen und herunterfallen.
Lassen sich die Schrauben nicht lösen, dann kann vorsichtig mit dem Fuß
auf das Ende des Schlüssels gedrückt werden. Dabei sich am Fahrzeug
festhalten und auf einen sicheren Stand achten.
Abb. 129
Radwechsel: Radschrauben lö-
sen
auf Seite 154.
.
1)
.
1)

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis