Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Automatische Verbraucherabschaltung; Räder; Felgen Und Reifen - Skoda Rapid Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Rapid:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Automatische Verbraucherabschaltung

Lesen und beachten Sie zuerst
Das Bordnetzsteuergerät verhindert bei starker Belastung der Fahrzeugbatte-
rie automatisch ein Entladen der Batterie. Das kann sich durch Folgendes be-
merkbar machen.
Die Leerlaufdrehzahl wird angehoben, damit der Generator mehr Strom in
das Bordnetz liefert.
Gegebenenfalls werden größere Komfortverbraucher, z. B. Sitzheizung,
Heckscheibenbeheizung, in der Leistung begrenzt oder notfalls ganz abge-
schaltet.
VORSICHT
Auch trotz eventueller Eingriffe des Bordnetzmanagements kann es zur Ent-
ladung der Fahrzeugbatterie kommen. Beispielsweise wenn die Zündung län-
gere Zeit bei abgestelltem Motor oder das Stand- oder Parklicht bei längerem
Parken eingeschaltet ist.
Verbraucher, die über die 12-Volt-Steckdose versorgt werden, können bei
ausgeschalteter Zündung ein Entladen der Fahrzeugbatterie verursachen.
Hinweis
Durch eine eventuelle Verbraucherabschaltung wird der Fahrkomfort nicht ge-
stört, und diese Abschaltung wird vom Fahrer oft gar nicht wahrgenommen.
und
auf Seite 142.
Räder

Felgen und Reifen

Einleitung zum Thema
In diesem Kapitel finden Sie Informationen zu folgenden Themen:
Lebensdauer von Reifen
Neue Reifen
Laufrichtungsgebundene Reifen
ACHTUNG
Bei der Verwendung der Reifen sind die nationalen gesetzlichen Bestim-
mungen zu beachten.
ACHTUNG
Hinweise für die Verwendung von Reifen
Neue Reifen haben während der ersten 500 km noch nicht bestmögliche
Haftfähigkeit, es ist deshalb entsprechend vorsichtig zu fahren - es besteht
Unfallgefahr!
An allen vier Rädern nur Radialreifen gleicher Bauart, Größe (Abrollum-
fang) und gleicher Profilausführung verwenden.
Aus Gründen der Fahrsicherheit Reifen nicht einzeln ersetzen.
Die für die montierten Reifen höchstzulässige Tragfähigkeit niemals
überschreiten.
Die für die montierten Reifen höchstzulässige Geschwindigkeit niemals
überschreiten.
Eine fehlerhafte Radstellung vorn bzw. hinten beeinträchtigt das Fahrver-
halten.
Ungewöhnliche Schwingungen oder Ziehen des Fahrzeugs zur Seite kön-
nen einen Reifenschaden andeuten. Wenn der Verdacht besteht, dass ein
Rad beschädigt ist, dann sofort die Geschwindigkeit reduzieren und anhal-
ten! Wenn äußerlich keine Schäden erkennbar sind, entsprechend langsam
und vorsichtig zum nächsten Fachbetrieb fahren, um das Fahrzeug prüfen
zu lassen.
Ausschließlich Reifen oder Felgen verwenden, die von ŠKODA für Ihren
Fahrzeugtyp freigegeben sind. Anderenfalls kann die Verkehrssicherheit
beeinträchtigt werden.
146
147
148
145
Räder

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis