Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellung; Reserve- Und Notrad - Skoda Rapid Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Rapid:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ACHTUNG (Fortsetzung)
Bei zu geringem Fülldruck muss der Reifen einen höheren Abrollwider-
stand überwinden, dadurch wird er insbesondere bei höheren Geschwindig-
keiten stark erwärmt. Dies kann zur Laufstreifenablösung und zum Platzen
des Reifens führen.
Das System kann bei sehr schnellem Reifenfülldruckverlust nicht warnen,
z. B. bei einem plötzlichen Reifenschaden. In diesem Fall versuchen, das
Fahrzeug vorsichtig ohne heftige Lenkbewegungen und ohne starkes
Bremsen zum Stehen zu bringen.
VORSICHT
Es ist erforderlich, alle 10 000 km oder 1x jährlich die Grundeinstellung durch-
zuführen, um eine einwandfreie Funktion der Reifenkontrollanzeige zu ge-
währleisten.
Die Reifenkontrollanzeige ersetzt die regelmäßige Reifenfülldruckprüfung
nicht.

Einstellung

Lesen und beachten Sie zuerst
Alle Reifen auf den vorgeschriebenen Fülldruck aufpumpen
Die Zündung einschalten.
Die Symboltaste 
» Abb. 122
für länger als 2 Sekunden drücken.
Wenn die Kontrollleuchte
im Kombi-Instrument leuchtet und nach der Sys-
temeinstellung nicht erlischt, liegt ein Systemfehler vor.
Bei blinkender Kontrollleuchte
vor.
Abb. 122
Taste zum Einstellen des Reifen-
druck-Kontrollwerts
und
auf Seite 148.
» Seite
im Kombi-Instrument liegt ein Systemfehler
Anzeige
Lesen und beachten Sie zuerst
Die Kontrollleuchte
genden Ereignisse vorliegt.
Der Reifenfülldruck ist zu gering.
Die Struktur des Reifens ist beschädigt.
Das Fahrzeug ist einseitig beladen.
Die Räder einer Achse sind stärker belastet (z. B. bei Anhängerbetrieb oder
bei Berg- oder Talfahrt).
Schneeketten sind montiert.
Das Reserverad ist montiert.
Ein Rad pro Achse wurde gewechselt.
ACHTUNG
Bei leuchtender Kontrollleuchte
schwindigkeit reduzieren und heftige Lenk- und Bremsmanöver vermeiden.
Bei der nächsten Haltemöglichkeit umgehend anhalten und die Reifen und
deren Fülldruck prüfen.
Unter bestimmten Bedingungen (z. B. sportliche Fahrweise, winterliche
oder unbefestigte Straßen) kann die Kontrollleuchte
ment verzögert oder gar nicht aufleuchten.

Reserve- und Notrad

Einleitung zum Thema
In diesem Kapitel finden Sie Informationen zu folgenden Themen:
Wechsel
Notrad
147.
So schnell wie möglich ein Laufrad mit entsprechenden Abmessungen und
Ausführung montieren.
und
auf Seite 148.
im Kombi-Instrument leuchtet auf, wenn eines der fol-
im Kombi-Instrument sofort die Ge-
im Kombi-Instru-
150
150
149
Räder

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis