Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Umweltaspekte & Umweltschutz - Schaerer Milchblitz Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

www.schaerer.com
VORSicHT!
gesundheitsgefahr!
UMWELTScHUTZ!
28 / 30
Reinigung
Die Hände vor und nach der Reinigung gründlich waschen und desinfizieren!
Das Gerät täglich reinigen, nachdem die Getränkebezüge beendet sind.
Für die tägliche und wöchentliche Reinigung wie in der Betriebsanleitung (Kapitel „Reinigung") und
auf der Reinigungskarte beschrieben vorgehen.
Reinigungsmittel nie mischen!
Keine Scheuermittel, Bürsten oder Reinigungsinstrumente aus Metal verwenden!
Teile, die mit Getränken in Berührung kommen (während der Ausgabe) nach der Reinigung nicht
mehr berühren.
Den Dosierungs- und Sicherheitshinweisen auf dem Reinigungsmittel folgen! Informationen zu den
Reinigungsmittel sind im Kapitel „Reinigung" zu finden.
Mindestens einmal pro Woche den Kühlschrank / das Kühlelement (optional) reinigen, wenn das Ge-
rät mit einem solchen ausgerüstet ist!
umweltaspekte & umweltschutz
Bei der Auswahl der Reinigungsmittel auf Umweltverträglichkeit, Gesundheitsrisiken, Entsorgungs-
vorschriften und die örtlichen Möglichkeiten der vorschriftgemässen Entsorgung achten.
Die Geräte werden in wiederverwertbaren Kartons und Paletten versandt.
Teile, die bei einem Service ausgewechselt werden, werden soweit möglich aufgearbeitet und wieder
eingesetzt.
Sofern eine Verwertung nicht möglich ist, müssen Reinigungsmittel und deren Gebinde gemäss den
Angaben des Sicherheitsdatenblatts („HEALTH & SAFETY DATA SHEET"), den örtlichen und gesetz-
lichen Bestimmungen entsprechend entsorgt werden.
Der Energieverbrauch entspricht dem Stand der Technik bei der Entwicklung des Gerätes.
Die Geräte müssen sachgemäss, den örtlichen und gesetzlichen Bestimmungen entsprechend, ent-
sorgt werden. Das Gerät oder Teile daraus dürfen auf keinen Fall in die Mülltonne für Hausmüll ge-
langen!
Sicherheitshinweise
Betriebsanleitung / V05 / 01.2010

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis