Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lüfterhub Der Transportwalze - Dürkopp Adler Kl. 382 Serviceanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

8.3
Lüfterhub der Transportwalze
6
7
2
16
1
2
3
4
5
Regel und Kontrolle
Der Lüfterhub beträgt 7 mm.
In der oberen Endstellung darf die angehobene Transportwalze nicht
an den Nähfuß stoßen.
In der unteren Endstellung muß die Schwinge 1, nach dem Aufsetzen
der Walze auf die Stichplatte, noch 0,5 bis 1 mm einfedern, bevor der
Anschlag des Handhebels seine Endlage erreicht.
Wenn eine Stahlwalze verwendet wird, muß in der unteren Endstel-
lung noch ein Lichtspalt vorhanden sein. Die Stahlwalze darf nicht auf
der Stichplatte aufliegen, weil die Stichplatte sonst beschädigt wird.
Vorsicht Verletzungsgefahr !
Hauptschalter ausschalten !
Lüfterhub nur bei ausgeschalteter Nähmaschine korrigieren.
Korrektur obere Endstellung
Bolzen 2 verdrehen.
Der Schlitz des Bolzens muß parallel zur Zylinderachse stehen.
Hub des Zylinders 3 begrenzen.
Mit einem 2,5 mm Innensechskantschlüssel den Gewindestift 7
entsprechend einstellen.
6 = Zugang für den Gewindestift 7
Korrektur untere Endstellung
Kontermutter 4 lösen.
Gewindestift 5 verdrehen.
Hineindrehen
= Anheben
Herausdrehen
= Absenken
Kontermutter 4 wieder anziehen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Kl. 381

Inhaltsverzeichnis