Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Dürkopp Adler Kl. 382 Serviceanleitung Seite 2

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inhalt
14.
14.1
14.2
Einstellung des FA-Magneten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
14.3
Einstellung des Rollenbolzen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
14.4
Zeitpunkt der Messerbewegung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
14.5
14.6
Stellung des Hakenmesser zum Gegenmesser . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
14.7
Schneiddruck . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
14.8
Einstellung der Fadenklemmenposition . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
14.9
Druck der Fadenklemme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
14.10 Übertragungsgestänge für die Hakenmesserbewegung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
15.
15.1
Ausbau der Nadelstangenkulisse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
15.2
Herausnehmen einer Nadelstange aus der Kulisse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
15.3
Auseinandernehmen einer Nadelstange . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
15.4
Zusammensetzen einer Nadelstange . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
15.5
Einbau der Nadelstangen in die Nadelstangenkulisse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
15.6
Einbau der Nadelstangenkulisse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
16.
Wechseln der Näheinrichtung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
17.
Zahnriemen auswechseln . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
18.
18.1
Ölkreislauf . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
18.2
19.
Nähantriebe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
19.1
Steuerung DA82GA des Nähantriebes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
19.2
19.3
19.4
Maschinenspezifische Parameter einstellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
19.5
Masterreset . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
19.6
Parameterliste . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
20.
Wartung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
21.
21.1
Fadenwischer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
ACHTUNG !
Die in dieser Anleitung gezeigten Bilder stammen von verschiedenen
Klassen bzw. Unterklassen der Spezialnähmaschine.
Bitte beachten Sie, daß Ihre Spezialnähmaschine gegebenenfalls von
der Abbildung abweicht.
Seite:
30
31
31
32
33
34
35
35
36
37
38
39
40
40
41
43
44
45
47
48
49
49
49
49
49
49
49
50
51

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Kl. 381

Inhaltsverzeichnis