Herunterladen Diese Seite drucken

Sync-Check; Wiedereinschaltungsautomatik; Cb1-Schutz; Cb2-Schutz - ComAp InteliPro Bedienungsanleitung

Werbung

Dieser Ausgang wird sofort deaktiviert, wenn die gemessenen Werte wieder im erlaubten Bereich
liegen. Die Fehlerrücksetzung hat keine Auswirkungen auf diesen Ausgang.

Sync-Check

Binärausgang für Synchronisierungscheck gemäß ANSI 25. Dieser Ausgang wird in einem der
folgenden Fälle aktiviert:
-
Die Bedingungen bezüglich Spannung, Frequenz und Phase werden erfüllt und die in der
Konfigurationsgruppe "Sync-Check" eingestellte Haltezeit ist abgelaufen.
-
Eine Verbindung mit einer toten Leitung oder einem toten Bus ist aktiviert und die Spannung
liegt unter dem Grenzwert für die Haltezeit.

Wiedereinschaltungsautomatik

Binärausgang für Wiedereinschaltungsautomatik gemäß ANSI 79 AC. Dieser Ausgang schließt die
nach Ablauf des für die Wiedereinschaltungsautomatik festgelegten Zeitraums nach Start des Geräts.
Dieser Ausgang wird sofort geöffnet, wenn das entsprechende Ereignis ausgelöst wird. Die Auslösung
der Wiedereinschaltungsautomatik wird unter dem Parameter "AC Reclosing: Rec Initiate" festgelegt.
Nachdem der Zustand "Auslösung" beendet wird, schließt sich der Ausgang erneut, nach Ablaufen
der voreingestellten Verzögerungszeit.

CB1-Schutz

Dieser Ausgang steht normalerweise während der gesamten Betriebsdauer des Geräts unter
Spannung. Nachdem die CB1-Rückmeldung von der aktiven Position auf Null wechselt, wird dieser
automatisch ausgeschaltet. Dieser Ausgang bleibt für den unter "Basic settings: CB1 Prot Timer"
konfigurierten Zeitraum abgeschaltet.

CB2-Schutz

Dieser Ausgang steht normalerweise während der gesamten Betriebsdauer des Geräts unter
Spannung. Nachdem die CB2-Rückmeldung von der aktiven Position auf Null wechselt, wird dieser
automatisch ausgeschaltet. Dieser Ausgang bleibt für den unter "Basic settings: CB2 Prot Timer"
konfigurierten Zeitraum abgeschaltet.

Self Test (Selbsttest)

Dieser Eingang zeigt einen normalen Betrieb des Geräts an.
Der Ausgang ist geschlossen:
-
Nach Start des Geräts, wenn die Software erfolgreich gestartet wurde und die Watchdog-
Funktion keinen Fehler erkennt.
Wenn die Watchdog-Funktion einen fehler erkennt, wird der Watchdog-Alarm gesetzt. In
-
diesem Fall wird der Ausgang nur nach einer Fehlerreset geschlossen, nachdem der
Watchdog-Alarm verworfen wurde.
-
Wenn die Hilfsspannung nach dem Zustand "Aux Low" wiederhergestellt wird.
InteliPro, Softwareversion 1.5, ©ComAp – September 2014
InteliPro 1.5 Umfassender Leitfaden
4-21

Quicklinks ausblenden:

Werbung

loading