Herunterladen Diese Seite drucken

ComAp InteliPro Bedienungsanleitung Seite 37

Werbung

Die zu blockierende Funktionen befinden sich in der linken Spalte namens "Schutz". Funktionen
können durch Drücken der [+] Taste hinzugefügt und durch Drücken der [-] Taste entfernt werden.
Nach Auswahl der gewünschten Funktion bietet die "Einstellung"-Spalte eine Auswahl zur
Deaktivierung oder Aktivierung der Funktion. Die dritte Spalte "Blockierbedingungen" bietet eine
Funktionsliste zur Erstellung der Logikmatrix. Sie bietet eine Liste mit Funktionen sowie
Binärausgängen zur Blockierung (Block 1, Block 2) und den parallelen Betrieb (Parallel). Die
Einstellung, ob der in der ersten Spalte gewählte Schutz aktiviert oder deaktiviert werden soll, indem
die gewählte Funktion in der dritten Spalte entsprechend aktiviert oder deaktiviert wird, kann durch
Entfernen des Häkchens im Feld "NOT" bestimmt werden.
Blockierbedingungen können auch durch Drücken der [+] Taste hinzugefügt und durch Drücken der [-
] Taste entfernt werden.
Hilfehinweise, die die eingestellten Blockierbedingungen beschreiben, sind für jede Funktion durch
Bewegen des Cursors über das bestimmte Feld verfügbar.
W
ARNUNG
Blockierbedingungen können als Teil eines Archivs gespeichert und auf eine andere Einheit mit
derselben Software-Version hochgeladen werden. Blockierbedingungen können auf Grund möglicher
Inkonsistenzen im Bereich der verfügbaren Funktionen nicht von einer älteren auf eine neuere
InteliPro-Software-Version übertragen werden.
Die Geschwindigkeit der Speicherung von Einstellungen hängt von der Geschwindigkeit des
Kommunikationskanals mit dem Controller ab. Wenn GPRS verwendet wird, kann das Hochladen von
Blockierbedingungen länger dauern. Unterbrechen Sie den Vorgang daher nicht, bis der Upload-
Fortschrittsbalken angezeigt wird.
Um z.B. nur einen verstellbaren Messgeber zu aktivieren, der für eine mehrstufige Schutzfunktion
verwendet wird, setzen Sie die Messgebergrenze des anderen auf Null. InteliPro sieht z.B. die
Einstellung von 2 Stufen für den Überspannungsschutz vor. Um nur "V>" zu verwenden und die Stufe
"V>>" zu blockieren, setzen Sie die Messgebergrenze "V>>" auf 0V. Im Allgemeinen wird die
Schutzstufe durch die Einstellung einer beliebigen Messgebergrenze einer Schutzfunktion gesperrt.
Wenn die Aktivierung einer Funktionalität (z.B. f<>) von einer anderen abhängt (z.B. QU Protection),
wird die Aktivierung durch eine Grenzwertverletzung von f<> ausgelöst und die Bedingung dauert an,
bis die Fehler-Zurücksetzung ausgeführt wurde.
Einige optionale Schutzfunktionen sind für Ihr Gerät möglicherweise nicht aktiviert. In diesem Fall
wird die Funktion permanent gesperrt, und die damit verbundenen Parameter werden nicht mehr
angezeigt. Sollte ein solcher Schutz erforderlich sein, kontaktieren Sie Ihren Verkäufer und fragen Sie
nach Optionen bzgl. Freischaltung von Funktionen.
InteliPro, Softwareversion 1.5, ©ComAp – September 2014
2-11
InteliPro 1.5 Umfassender Leitfaden

Quicklinks ausblenden:

Werbung

loading