Herunterladen Diese Seite drucken

ComAp InteliPro Bedienungsanleitung Seite 47

Werbung

Die Rücksetzzeit kann mit Hilfe der folgenden Formel berechnet werden:
wobei
t(I) die Rücksetzzeit nach der Auslösung ist,
T
ist Multiplikator (I>T Del in IDMT-Kurve),
dial
I ist der gemessene Stromwert Aufnahmestrom,
I
Nennstrom (Aufnahmestrom),
n
t
und p sind Konstanten, die die endgültige Kurvenform bestimmen (die Werte finden Sie in den Tabellen mit
r
anderen Konstanten darüber)
InteliPro, Softwareversion 1.5, ©ComAp – September 2014
InteliPro 1.5 Umfassender Leitfaden
2-21

Quicklinks ausblenden:

Werbung

loading