Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Cocraft MB1931-UK Bedienungsanleitung Seite 75

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

Hobeln
Richtige Arbeitsposition
Beim Zuführen des Werkstücks in die Dickenhobelmaschine muss der Bediener seit-
lich neben der Maschine stehen und nicht direkt davor oder dahinter.
Handhabung des Werkstücks
Den Hobel auf die Stärke des
Werkstücks einstellen.
Das Holz langsam und gerade in
den Hobel einführen.
Zuerst das dickere Ende einführen,
dabei eventuelle Einbuchtun-
gen nach unten zeigen lassen.
Das Holz wird dann automatisch
durch den Hobel geführt.
Dabei das Holz gerade ausrichten.
Zur Entnahme des Werkstücks
aus der Dickenhobelmaschine
muss der Bediener seitlich
neben der Maschine stehen
und nicht direkt davor oder
dahinter. Lange Werkstücke mit
einem Stütztisch und Stützrollen
unterstützen.
Werkstücke mit weniger als 250 mm Länge nicht mit der Dickenhobelmaschine
hobeln.
Die maximal zulässige Hobeltiefe beträgt 2,5 mm.
Eine feinere Oberfläche wird durch mehrmaliges Hobeln mit kleinerer Hobeltiefe erzielt.
Niemals versuchen, Holz zu hobeln, das in Längsrichtung schief ist. Ein schiefes
Brett kann sich im Hobelmesser festsetzen und einen Rückschlag verursachen,
was zu Maschinen- oder Personenschäden führen kann.
Das beste Ergebnis wird erzielt, wenn das Holz vor dem Dickenhobeln mit einem
Abrichthobel bearbeitet wird.
Wenn das Holz nur leicht schief ist (siehe Bild unter), kann versucht werden,
direkt zu hobeln.
Oberseite
Unterseite
75

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Diese Anleitung auch für:

Mb1931

Inhaltsverzeichnis