Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Cocraft MB1931-UK Bedienungsanleitung Seite 68

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

8. Geeignete Kleidung tragen.
Keine lockeren Kleidungs- oder Schmuckstücke tragen, da sie an rotierenden
Teilen hängen bleiben können. Für die Arbeit im Freien wird das Tragen rutschfester
Schuhe empfohlen. Bei langem Haar ein Haarnetz oder Ähnliches tragen.
9. Immer persönliche Schutzausrüstung tragen.
Augenschutz tragen. Bei staubenden Arbeiten einen Staubfilter oder eine Schutz-
maske verwenden.
10. Absaugeinrichtung verwenden.
Wenn Staubabsaug- und -auffangeinrichtungen montiert werden können, ist si-
cherzustellen, dass diese angeschlossen sind und korrekt angewendet werden.
11. Niemals das Netzkabel zweckentfremden.
Nicht am Kabel, sondern am Stecker ziehen, wenn die Maschine vom Strom
genommen werden soll. Sicherstellen, dass das Anschlusskabel nicht mit Hitze, Öl
oder scharfen Kanten in Kontakt kommt.
12. Das Werkstück ordentlich festspannen.
Wenn möglich, Zwingen oder einen Schraubstock verwenden, damit das Werk-
zeug mit beiden Händen geführt werden kann. Das ist sicherer als das Werkstück
mit einer Hand zu halten.
13. Nicht zu weit nach vorne strecken.
Für einen sicheren Stand und gutes Gleichgewicht sorgen.
14. Die Werkzeuge mit Sorgfalt pflegen.
Sicherstellen, dass sie für optimale Leistung und ein sicheres Ergebnis sauber
und ihre Klingen scharf sind. Zum Schmieren und beim Wechsel von Zubehör den
Empfehlungen aus der Bedienungsanleitung folgen. Das Netzkabel regelmäßig
kontrollieren. Bei Beschädigungen das Netzkabel von einem qualifizierten Service-
techniker wechseln lassen. Sämtliche Verlängerungskabel regelmäßig auf Schäden
überprüfen. Sicherstellen, dass Griffe und Schalter der Maschine/des Werkzeugs
trocken, sauber und frei von Öl, Fett usw. sind.
15. Den Strom abschalten.
Vor Servicearbeiten und Wechsel von Zubehör wie Hobelmesser, Bohrer, Stahl,
Schleifband oder Schneidblättern den Stecker herausziehen und den Nothalt betätigen.
16. Alle Schlüssel und Servicewerkzeuge entfernen.
Routinemäßig überprüfen, ob sämtliche Schlüssel und Servicewerkzeuge von
der Maschine entfernt sind, bevor der Strom eingeschaltet wird.
17. Versehentliches Einschalten vermeiden.
Das Werkzeug nicht mit einem Finger am Ein-/Ausschalter tragen, wenn das Kabel
in der Steckdose steckt. Sicherstellen, dass der Ein-/Ausschalter auf OFF steht,
bevor der Stecker in die Steckdose gesteckt wird.
18. Geeignete Verlängerungskabel anwenden.
Im Außenbereich ausschließlich Verlängerungskabel benutzen, die für diesen
Zweck zugelassen sind. Verlängerungskabel mit ausreichendem Querschnitt
verwenden und immer das gesamte Kabel abrollen.
68

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Diese Anleitung auch für:

Mb1931

Inhaltsverzeichnis