Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anklopfen Unterdrücken - Swissvoice Eurit 35 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Weitere Einstellungen
Drücken Sie die Fox-Taste unter »ändern«. Der augenblickliche Status wird ange-
ändern
zeigt. In der zweiten Zeile wird angezeigt, welchen Status Sie wählen können:
Annoyme Anrufe werden angenommen.
annehmen
Annoyme Anrufe werden abgewiesen.
abweisen
êó
Annoyme Anrufe werden auf den Anrufbeantworter geleitet.
TAB
Drücken Sie die Fox-Taste unter dem Einschaltzustand (entsprechend dem, was
angezeigt wird), wenn Sie den Status ändern möchten.
Möchten Sie den Status beibehalten, gehen Sie ohne etwas zu tun zum nächs-
ten Schritt.
Drücken Sie die Fox-Taste unter »ok«, der Einschaltzustand wird übernommen.
ok
Drücken Sie lange die ESC-Taste, um das Menü zu verlassen.
Anklopfen unterdrücken
Werden Sie angerufen, während Sie ein Gespräch führen, hören Sie einen Anklopfton für eine
anstehende Verbindung.
Jeder Benutzer kann für seine MSN (Mehrfachrufnummer) den Anklopfton unterdrücken, um
sich während laufenden Gesprächen ungestört zu unterhalten.
Entsprechenden Benutzer auswählen.
Drücken Sie die MENU-Taste sooft, bis im Display »Benutzereinstellungen« er-
scheint.
Drücken Sie die Fox-Taste unter dem »
scheint.
Drücken Sie die Fox-Taste unter »ändern«, bis im Display »Nummer unterdr.«
ändern
erscheint.
Drücken Sie die Fox-Taste unter dem »
scheint. Der augenblickliche Status »aus« oder »ein« wird angezeigt.
Drücken Sie die Fox-Taste unter »ändern«. In der zweiten Zeile wird angezeigt,
ändern
welchen Status Sie wählen können.
Drücken Sie die Fox-Taste unter dem Einschaltzustand (entsprechend dem, was
angezeigt wird), wenn Sie den Status ändern möchten.
Möchten Sie den Status beibehalten, gehen Sie ohne etwas zu tun zum nächs-
ten Schritt.
Drücken Sie die Fox-Taste unter »ok«, der Einschaltzustand wird übernommen.
ok
Drücken Sie lange die ESC-Taste, um das Menü zu verlassen.
«, bis im Display »Zusatzdienste« er-
«, bis im Display »Anklopfen:« er-
83

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Eurit 65

Inhaltsverzeichnis