Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zurücksetzen Des Telefons (Reset); Pin-Code Für Fernabfrage Löschen (Eurit 65) - Swissvoice Eurit 35 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anhang
Zurücksetzen des Telefons (Reset)
Sie können das Telefon in die Grundeinstellungen des Lieferzustandes (Werkseinstellungen) zu-
rückversetzen.
Drücken Sie die MENU-Taste sooft, bis das Display »Telefoneinstellungen« an-
zeigt.
Drücken Sie die Zifferntaste 1 in der Wähltastatur. Das Display zeigt »Service-
menü«.
Drücken Sie die Fox-Taste sooft unter »
zeigt wird.
Drücken Sie die Fox-Taste unter »ausführen«, das Telefon wird auf Werksein-
ausführen
stellungen zurückgesetzt.
Zurücksetzen auf Werkseinstellungen bedeutet, dass alle Ihre Einstellungen, z. B. das
Vermittlungsverfahren, die AKZ usw., und alles, was Sie gespeichert haben, z. B. Einträge
im Telefonbuch, auf den Zielwahltasten usw., gelöscht wird.
PIN-Code für Fernabfrage löschen (Eurit 65)
Sie können den PIN-Code für die Fernabfrage des Anrufbeantworters wie folgt löschen:
Drücken Sie die MENU-Taste sooft, bis das Display »Telefoneinstellungen« an-
zeigt.
Drücken Sie die Zifferntaste »1« in der Wähltastatur. Das Display zeigt »Service-
menü«.
Drücken Sie die Fox-Taste sooft unter »
angezeigt wird.
Drücken Sie die Fox-Taste unter »ausführen«, der PIN-Code zur Fernabfrage
ausführen
wird auf Werkseinstellung zurückgesetzt.
Um Nachrichten, welche auf Ihren Anrufbeantworter eingegangen sind, durch einen An-
ruf weiterzumelden, darf der Fernabfrage-PIN nicht gelöscht werden! (siehe Kapitel »Neue
Anrufbeantworter- und Infonachrichten weitermelden/Über einen Anruf«).
«, bis im Display »Vollreset« ange-
«, bis im Display »Reset PIN-Code«
118

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Eurit 65

Inhaltsverzeichnis