Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Swissvoice Eurit 35 Bedienungsanleitung Seite 42

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Telefonieren
Zusätzliches Gespräch aufnehmen, Rückfragen
Sie führen ein Gespräch und möchten einen weiteren Teilnehmer hinzuholen, um, z. B., bei ihm
etwas rückzufragen oder abwechselnd zu sprechen. Weisen Sie Ihren Gesprächspartner darauf
hin, dass er während der Zeit, die Sie benötigen, um die Rückfrage durchzuführen, nichts hören
wird, auch wenn die Verbindung weiterhin besteht.
Drücken Sie die R-Taste. Das aktive Gespräch wird gehalten, das Display zeigt
»Wahl:_«. Der Gesprächspartner hört nichts.
Geben Sie die Rufnummer (mit Fernkennzahl) des gewünschten Teilnehmers
ein. Führen Sie Ihre Rückfrage durch.
Oder...
Sie wollen eine Rufnummer aus dem Telefonbuch.
Drücken Sie die Fox-Taste unter »
Wählen Sie durch Drücken der Fox-Taste unter »
wünschte Rufnummer aus.
Drücken Sie die Fox-Taste unter »ok«. Führen Sie Ihre Rückfrage durch.
ok
Sie können nach der Rückfrage das Gespräch beenden, siehe Kapitel »Einzelnes Gespräch
beenden«, oder zwischen den beiden Verbindungen hin- und herschalten, siehe Kapitel
»Makeln«.
Makeln
Makeln bedeutet, dass Sie mit zwei bestehenden Verbindungen abwechselnd sprechen können.
An Ihrem Telefon bestehen zwei Verbindungen, von denen eine gehalten wird, wie im Kapitel
»Gespräch annehmen, abweisen, weiterleiten« beschrieben.
Drücken Sie die R-Taste. Die bestehende Verbindung wird gehalten. Die zuvor
gehaltene Verbindung wird aktiv, Sie können mit der Gegenstelle sprechen.
Drücken Sie jeweils die R-Taste, wenn Sie zwischen den Gesprächen hin und
her schalten (makeln) möchten.
Einzelnes Gespräch beenden
Sie wollen von den beiden bestehenden Verbindungen eine beenden.
Drücken Sie die Fox-Taste unter »beenden«. Die aktive Verbindung wird been-
beenden
det, das gehaltene Gespräch wird aktiv.
«. Das Display zeigt den ersten Eintrag.
38
« oder »
« die ge-

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Eurit 65

Inhaltsverzeichnis