Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Swissvoice Eurit 35 Bedienungsanleitung Seite 78

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anrufbeantworter des Eurit 65
Raumsprechen einschalten:
Drücken Sie die Zifferntaste 8.
Mikrofon und Lautsprecher am Heimattelefon werden eingeschaltet.
Soll das Heimattelefon in die Grundstellung zurückgehen, drücken Sie zweimal
die Zifferntaste 2.
Wollen Sie statt Raumsprechen nur Raumhören einschalten (es wird nur das Mikrofon,
nicht jedoch der Lautsprecher eingeschaltet), drücken Sie statt der Zifferntaste 8 die
Zifferntaste 7 am fernen Telefon.
Soll das Heimattelefon in Grundstellung zurückgehen, drücken Sie zweimal die Ziffern-
taste 2.
Rufumleitung aus der Ferne aktivieren
Es muss eine Verbindung zum Anrufbeantworter bestehen, der Anrufbeantworter muss sich in
Grundstellung befinden.
Drücken Sie die Zifferntaste 9 auf der Wähltastatur des fernen Telefons. Der
Anrufbeantworter geht in den Modus »Rufumleitung aktivieren«.
Rufumleitung sofort:
Drücken Sie die Zifferntaste 7.
Das Telefon geht in den Modus »Rufumleitung sofort«.
Rufumleitung bei nichtmelden:
Drücken Sie die Zifferntaste 8.
Das Telefon geht in den Modus »Rufumleitung bei nichtmelden«.
Rufumleitung bei besetzt:
Drücken Sie die Zifferntaste 9.
Das Telefon geht in den Modus »Rufumleitung bei besetzt«.
Einschalten der oben eingestellten Funktion:
Drücken Sie die Zifferntaste 4.
Geben Sie die Rufnummer ein, auf die der Anruf weitergeleitet werden soll.
Bestätigen Sie mit der Taste # auf dem fernen Telefon.
Ausschalten:
Drücken Sie die Zifferntaste 6.
Die Rufumleitung wird aufgehoben.
Um die Funktion abzubrechen, drücken Sie am fernen Telefon die Zifferntaste 2.
74

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Eurit 65

Inhaltsverzeichnis