Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Telefonieren

Ankommende Anrufe

Haben Sie keine Mehrfachrufnummer (MSN) eingetragen und somit keinen Benutzer eingerich-
tet, klingelt Ihr Telefon bei jedem Anruf, der auf eine Ihrer MSN erfolgt.
Haben Sie mehrere Benutzer eingerichtet und jedem eine MSN zugeteilt, können Sie den Tonruf
festlegen, mit dem ein Anruf für den entsprechenden Benutzer signalisiert wird. Sie können hö-
ren, für wen ein Anruf bestimmt ist.
Die Rufnummer des Anrufers wird im Display angezeigt. Ist die Rufnummer auch im Telefon-
buch enthalten, wird der Name des Anrufers angezeigt.
In der zweiten Zeile wird die Bezeichnung angezeigt, für welchen Benutzer (A, B, C, D oder E)
der Anruf bestimmt ist.
Anruf annehmen
Nehmen Sie den Hörer ab und führen Sie das Gespräch über den Hörer.
Oder...
Drücken Sie die Lautsprechertaste, um das Gespräch über Freisprechen entge-
genzunehmen. Alle im Raum Anwesenden können mithören und mitreden.
Oder...
Drücken Sie die Fox-Taste unter »annehmen«. Führen Sie das Gespräch über
annehmen
Lautsprecher und Gehäusemikrofon. Jeder im Raum Anwesende kann mithö-
ren und mitreden.
Beenden Sie das Gespräch durch Auflegen des Hörers, wenn Sie über den Hörer telefoniert ha-
ben, durch Drücken der Lautsprechertaste oder Drücken der Fox-Taste unter »beenden«, wenn
Sie im Freisprechen waren.
Anruf abweisen
Sie möchten im Augenblick mit dem im Display angezeigten Anrufer nicht telefonieren. Weisen
Sie dafür den Anruf ab.
Das Display zeigt die Rufnummer/den Namen des Anrufers. Drücken Sie die
Fox-Taste unter » « sooft, bis darunter »abweisen, weiterleiten, « erscheint.
Drücken Sie die Fox-Taste unter »abweisen«. Die rufende Verbindung wird ge-
abweisen
trennt. Die Rufnummer wird für den entsprechenden Benutzer in der Anrufer-
liste abgelegt.
35

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Eurit 65

Inhaltsverzeichnis