Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werkseinstellungen Als Übersicht; Auswahlmöglichkeiten - Swissvoice Eurit 35 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anhang
Werkseinstellungen als Übersicht
Damit Sie nach dem Aufstellen und Anschliessen Ihr Telefon sofort nutzen können, ist es für all-
gemeine Gebrauchszwecke voreingestellt. Diese Voreinstellungen können Sie entsprechend Ih-
ren persönlichen Erfordernissen und Anschlussbedingungen verändern. Siehe jeweilige
Funktionsbeschreibung.
Folgende Einstellungen wurden getroffen und sind auch nach dem Rücksetzen der Werksein-
stellungen, siehe Kapitel »Zurücksetzen des Telefons (Reset)«, wirksam:
Funktion
Displaysprache
Zielwahltasten
Datum/Uhrzeit
Tonrufmelodie
Telefonbuch
Wahlwiederholungsliste
Anruferliste
Anschlussart
AKZ abgehend/ankommend
Rufnummer unterdrücken
Anklopfen
Termin
Parkcode
MSN
Displaykontrast
Umleitung
Betrieb an Telefonanlage
Länge interner Nummer
Vermitteln durch Auflegen
Vermitteln durch Disconnect
Keypad automatisch senden
Direktruf (Babyruf)
Anruffilter
Sprechgarnitur (Headset)
voreingestellt
Deutsch
Erste Zielwahltaste mit »Mit-
teilung senden« vorprogram-
miert. Restliche Zielwahltasten
sind nicht programmiert.
Voreingestellt je nach
Softwarestand
Melodie 1, Lautstärke 4
Keine Einträge
Keine Einträge
Keine Einträge
ISDN-Basisanschluss
Ohne (kein Eintrag)
Aus
Ein
Aus
1
Keine
Mittlerer Kontrast
Aus
Aus
4
Aus
Aus
Ein
Aus, keine Nummer
Aus
Aus
123
Auswahlmöglichkeiten
Deutsch, Französisch,
Italienisch, Englisch
6, doppelt genutzt
Automatisch aktualisiert
vom Netz
1 bis 7 und Tonruf aus
bis zu 100 Einträge
Telefonanlage,
ISDN-Basisanschluss
Benutzerorientierte Eingabe
Ein, aus
Ein, Aus
Ein, aus
Benutzerorientierte Eingabe
Benutzerorientierte Eingabe
Benutzerorientierte Eingabe
Ein, aus
Ein, aus
0 bis 20
Ein, aus
Ein, aus
Ein, aus
Ein, aus
Ein, aus
Ein, aus

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Eurit 65

Inhaltsverzeichnis