Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anruf Weiterleiten; Weiteres Gespräch/Makeln - Swissvoice Eurit 35 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Telefonieren
Anruf auf den Anrufbeantworter umleiten (nur Eurit 65)
Sie möchten im Augenblick mit dem, im Display angezeigten Anrufer nicht telefonieren, ihm
aber die Gelegenheit geben, Ihnen eine Nachricht zu hinterlassen. Legen Sie dafür den Anruf so-
fort auf den Anrufbeantworter.
Das Display zeigt die Rufnummer/den Namen des Anrufers.
Drücken Sie die Fox-Taste unter » « sooft, bis darunter »òé TAB, abweisen,
weiterleiten« erscheint.
òé
Drücken Sie die Fox-Taste unter »òé TAB«. Der Anruf wird an den Anrufbeant-
TAB
worter gegeben. Der Anrufer hört die eingestellte Ansage.

Anruf weiterleiten

Sie möchten im Augenblick mit dem im Display angezeigten Anrufer nicht telefonieren, sondern
ihn sofort an einen anderen Anschluss weiterleiten.
Das Display zeigt die Rufnummer/den Namen des Anrufers. Drücken Sie die
Fox-Taste unter » « sooft, bis darunter »abweisen, weiterleiten, « erscheint.
Drücken Sie die Fox-Taste unter »weiterleiten«. Das Display zeigt »Nr:« mit der
weiterleiten
Eingabemarke und darunter »ok« und »
Geben Sie die Rufnummer mit Fernkennzahl ein, an welche Sie das Gespräch
weiterleiten möchten.
Oder...
Sie wollen den Anruf auf eine Rufnummer aus dem Telefonbuch weiterleiten.
Drücken Sie die Fox-Taste unter »
des Telefonbuchs.
Wählen Sie durch Drücken der Fox-Taste unter »
wünschte Rufnummer aus.
...alle weiter
Drücken Sie die Fox-Taste unter »ok«. Der Anruf wird an die eingestellte Ruf-
ok
nummer weitergeleitet.
Weiteres Gespräch/Makeln
Mit ISDN können Sie zur gleichen Zeit zwei Verbindungen an Ihrem Telefon haben.
Das hier Beschriebene gilt für Gespräche über den ISDN-Basisanschluss. Wie sich Ihr Tele-
fon beim Anschluss an eine Telefonanlage verhält, siehe die Dokumentation der Telefon-
anlage und siehe Kapitel »Betrieb an einer Telefonanlage«.
«.
«. Im Display erscheint der erste Eintrag
36
« oder »
« die ge-

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Eurit 65

Inhaltsverzeichnis