Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anrufbeantworter Ein-/Ausschalten - Swissvoice Eurit 35 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anrufbeantworter des Eurit 65

Anrufbeantworter ein-/ausschalten

Sie können den Anrufbeantworter insgesamt oder Benutzer-abhängig ein- oder ausschalten.
Anrufbeantworter für alle ein-/ausschalten
Für das generelle Ein-/Ausschalten ist es gleichgültig, welcher Benutzer eingestellt ist.
Drücken Sie lange auf die Anrufbeantwortertaste.
Leuchtet die LED nicht: Der Anrufbeantworter wird eingeschaltet. Die jeweils
Leuchtet die LED:
Blinkt die LED:
Bei den Benutzern, die keine individuelle Ansage und Funktion eingestellt haben, erfolgt
die werkseitig vorliegende Ansage in der Funktion »mit Aufzeichnung«.
Nach dem generellen Einschalten werden nacheinander die aktuellen Ansagen aller Be-
nutzer abgespielt. Durch Drücken der Fox-Taste können Sie das Abspielen abbrechen.
Anrufbeantworter Benutzer-abhängig ein-/ausschalten
Entsprechenden Benutzer auswählen.
Drücken Sie kurz die Anrufbeantwortertaste.
Auf dem Display erscheint »é Beantworter« mit dem augenblicklichen Status
(»ein«/»aus«).
Ausschalten:
Drücken Sie die Fox-Taste unter »aus«. Nach einem kurzen Bestätigungston
aus
wird der Anrufbeantworter ausgeschaltet. Nach Verlassen des Menüs wird die
LED nicht mehr leuchten.
Einschalten:
Drücken Sie die Fox-Taste unter »ein«. Nach einem kurzen Bestätigungston
ein
wird der Anrufbeantworter eingeschaltet. Nach Verlassen des Menüs wird die
LED leuchten.
Hat der Benutzer keine individuelle Ansage und Funktion eingestellt, erfolgt die werkseitig
vorliegende Ansage in der Funktion »mit Aufzeichnung«.
Nach dem Einschalten wird die aktuelle Ansage des Benutzers vorgespielt.
vom Benutzer eingestellte Ansage und Funktion (mit/
ohne Aufzeichnung) wird wirksam.
Der Anrufbeantworter wird ausgeschaltet.
Der Anrufbeantworter wird ausgeschaltet. Eventuell
vorliegende Nachrichten bleiben erhalten und werden
Benutzer-bezogen im Display angezeigt.
56

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Eurit 65

Inhaltsverzeichnis