Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nachrichtenspeicher Voll - Swissvoice Eurit 35 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anrufbeantworter des Eurit 65
Drücken Sie die Fox-Taste unter der links stehenden Anzahl Nachrichten. Der
Anrufbeantworter spielt Ihnen sofort die Nachrichten beginnend vom jüngsten
bis zum ältesten vor. Das Display zeigt dazu:
In der ersten Zeile die Rufnummer oder den Namen des Anrufers, das Datum
des Eingangs, falls die Nachricht nicht vom selben Tag ist und die Uhrzeit.
In der zweiten Zeile Bedienelemente für den Anrufbeantworter.
Um das Abhören zu bedienen, haben Sie folgende Möglichkeiten:
Anhalten der Wiedergabe:
Œ
Drücken Sie die Fox-Taste unter »Œ«, die Wiedergabe wird gestoppt.
Zur vorhergegangenen Nachricht springen:
| < <
Drücken Sie die Fox-Taste zwei Mal kurz unter »| < <«.
Zur nächsten Nachricht springen:
> > |
Drücken Sie die Fox-Taste kurz unter »> > | «.
In den Nachrichten zurückspulen:
> > |
Drücken Sie die Fox-Taste lang unter »> > | «, das Symbol verändert sich zu
»> >«. Der Anrufbeantworter spult in den Nachrichten zurück, bis Sie die Taste
wieder loslassen.
In den Nachrichten vorwärtsspulen:
| < <
Drücken Sie die Fox-Taste lang unter »| < <«, das Symbol verändert sich zu
» < <«. Der Anrufbeantworter spult in den Nachrichten vorwärts, bis Sie die Ta-
ste wieder loslassen.
Nachrichten löschen:
Drücken Sie die Fox-Taste unter »del«, die laufende Nachricht wird gelöscht.
del
Sie können Nachrichten auch ohne Sie abzuhören über die Anruferliste löschen, siehe
Kap. »Rufnummer aus der Anruferliste löschen«.

Nachrichtenspeicher voll

Ist der Nachrichtenspeicher voll, zeigt das Display »Speicher voll«, die LED blinkt schnell.
Der Anrufbeantworter schaltet sich aus und lässt sich erst dann wieder einschalten, wenn Sie
Nachrichten gelöscht haben.
Ankommende Anrufe werden nicht mehr auf den Anrufbeantworter geleitet.
67

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Eurit 65

Inhaltsverzeichnis