Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inhaltsverzeichnis - Swissvoice Eurit 35 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Eurit 35/65
Das Eurit 35/65 ist für den Anschluss an das öffentliche ISDN-Netz bestimmt.
Beim Betrieb des Eurit 35/65 an einer Telefonanlage beachten Sie bitte auch das Kapitel
»Betrieb an einer Telefonanlage«.
Bitte lesen Sie die Bedienungsanleitung genau durch, damit Sie alle Vorzüge Ihres
Eurit 35/65 kennenlernen und anwenden können.
Bewahren Sie die Bedienungsanleitung auf jeden Fall auf!
Wichtige Information zu Ihrem ISDN-Anschluss
In dieser Bedienungsanleitung sind etliche Funktionen beschrieben, die Sie bei Ihrem Netz-
anbieter beantragen müssen und die teilweise auch kostenpflichtig sind.
Abhängig von der beantragten Anschlussart verfügen Sie über mehr oder weniger
Leistungsmerkmale an Ihrem Anschluss.
Ausführliche Informationen zu den verfügbaren Leistungsmerkmalen Ihres ISDN-
Anschlusses erhalten Sie von Ihrem Netzbetreiber.
Inhaltsverzeichnis
Gesamtansicht und Bedienfeld ............................................................................................. II
Zustandsanzeige LED .............................................................................................................ll
Einführung ............................................................................................................................. 5
Das Telefon .......................................................................................................................... 5
Die Bedienungsanleitung ...................................................................................................... 5
Und so sollten Sie vorgehen ................................................................................................. 6
In Betrieb nehmen ................................................................................................................. 7
Gerät auspacken .................................................................................................................. 7
Aufstellort ............................................................................................................................ 7
Telefon anschliessen ............................................................................................................. 8
Das Beschriftungsfeld ........................................................................................................... 9
Das Display......................................................................................................................... 10
Displaysymbole................................................................................................................... 11
Mit dem Funktionsmenü arbeiten ....................................................................................... 13
Mehrfachrufnummer (MSN) erstmals einrichten .................................................................. 14
Telefonieren ......................................................................................................................... 16
Benutzerkonzept ................................................................................................................ 16
Anrufen durch manuelle Wahl ............................................................................................ 17
Wählen über das Telefonbuch ............................................................................................ 20
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Eurit 65

Inhaltsverzeichnis