Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

HBM T40B Montageanleitung Seite 77

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für T40B:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

T40B
2. Verwenden Sie für die Verschraubung des Rotors (siehe Abb. 4.9) sechs
bzw. acht Innensechskantschrauben DIN EN ISO 4762 der
Festigkeitsklasse nach Tabelle 4.1 in geeigneter Länge (abhängig von der
Anschlussgeometrie, siehe Tabelle 4.1 auf Seite 78).
Wir empfehlen Zylinderschrauben DIN EN ISO 4762, geschwärzt, glatter
Kopf, zulässige Maß‐ und Formabweichung nach DIN ISO 4759, Teil1, Pro­
duktklasse A.
Wichtig
Kleben Sie die Verbindungsschrauben mit einer Schraubensicherung (mittel­
fest, z. B. LOCTITE Schraubensicherung Nr. 242) in das Gegengewinde ein,
um einen Vorspannverlust durch Lockern auszuschließen, falls Wechsellasten
zu erwarten sind.
3. Ziehen Sie alle Schrauben mit dem vorgeschriebenen Drehmoment an
(Tabelle 4.1 auf Seite 78).
4. Am Rotor befinden sich zur weiteren Montage des Wellenstranges sechs
bzw. acht Gewindebohrungen. Verwenden Sie ebenfalls Schrauben der
Festigkeitsklasse 10.9 bzw. 12.9 und ziehen Sie diese mit dem vorge­
schriebenen Moment nach Tabelle 4.1 an.
Wichtig
Kleben Sie die Verbindungsschrauben mit einer Schraubensicherung (mittel­
fest, z. B. LOCTITE Schraubensicherung Nr. 242) in das Gegengewinde ein,
um einen Vorspannverlust durch Lockern auszuschließen, falls Wechsellasten
zu erwarten sind.
HINWEIS
Halten Sie die maximale Einschraubtiefe nach Tabelle 4.1 unbedingt ein.
Andernfalls kann es zu erheblichen Messfehlern durch Drehmomentneben­
schluss oder zur Beschädigung des Aufnehmers kommen.
A3452-4.0 en/de
77
HBM

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis