Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

HBM T40B Montageanleitung Seite 118

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für T40B:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

118
Allgemeine Angaben
Nenndrehmoment M
EMV
Emission (nach EN 61326‐1, Abschn. 7)
Funkstörfeldstärke
Störfestigkeit (EN 61326‐1, Tabelle 2)
Elektromagnetisches Feld (AM)
Magnetisches Feld
Elektrostatische Entladungen (ESD)
Kontaktentladung
Luftentladung
Schnelle Transienten (Burst)
Stoßspannungen (Surge)
Leitungsgebundene Störungen (AM)
Schutzart nach EN 60529
Referenztemperatur
Nenntemperaturbereich
Gebrauchstemperaturbereich
Lagerungstemperaturbereich
Mechanischer Schock nach
10)
EN 60068‐2‐27
Anzahl
Dauer
Beschleunigung (Halbsinus)
Schwingbeanspruchung in 3 Rich­
tungen nach EN 60068‐2‐6
Frequenzbereich
Dauer
Beschleunigung (Amplitude)
Nenndrehzahl
Belastungsgrenzen
Grenzdrehmoment, bez. auf M
Bruchdrehmoment, bez. auf M
13)
Grenzlängskraft
13)
Grenzquerkraft
Grenzbiegemoment
Schwingbreite nach DIN 50100
14)
(Spitze/Spitze)
10)
Fixierung von Antennenring und Anschlussstecker erforderlich.
11)
Jede irreguläre Beanspruchung (Biegemoment, Quer‐ oder Längskraft, Überschreiten des Nenndrehmo­
mentes) ist bis zu der angegebenen Belastungsgrenze nur dann zulässig, solange keine der jeweils an­
deren von ihnen auftreten kann. Andernfalls sind die Grenzwerte zu reduzieren. Wenn je 30 % des
Grenzbiegemomentes und der Grenzquerkraft vorkommen, sind nur noch 40 % der Grenzlängskraft
zulässig, wobei das Nenndrehmoment nicht überschritten werden darf. Im Messergebnis können sich die
zul. Biegemomente, Längs‐ und Querkräfte wie ca. 0,3 % des Nenndrehmomentes auswirken. Die Bela­
stungsgrenzen gelten nur für den Nenntemperaturbereich. Bei Temperaturen t10 C ist Aufgrund einer
zunehmenden Zähigkeitsreduzierung bei sinkenden Temperaturen mit um bis zu 30 % reduzierten Bela­
stungsgrenzen zu rechnen.
12)
Bei statischer Belastung.
13)
Statisch und dynamisch.
14)
Das Nenndrehmoment darf nicht überschritten werden.
HBM
Nm
nom
kNm
V/m
A/m
m/s
10)
m/s
min
11)
12)
nom
12)
nom
13)
Nm
Nm
200 500
1
-
kV
kV
kV
kV
V
C
C
C
C
n
ms
2
Hz
h
2
-1
20000
%
200
%
> 400
kN
10
13
19
kN
2
4
5
100 200
220
400 1000 2000 4000 4800
2
3
5
Klasse B
10
100
4
8
1
1
10
IP 54
23
+10  +70
-20  +85
-40  +85
1000
3
650
10  2000
2,5
200
15000
12000 10000
160
> 320
30
35
60
9
10
12
560
600
800
8000 16000
A3452-4.0 en/de
T40B
10
80
18
1200

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis