Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pflege Des Forerunner; Eindringen Von Wasser - Garmin FORERUNNER 405 Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FORERUNNER 405:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einführung

Pflege des Forerunner

Reinigen Sie den Forerunner und das
Herzfrequenzmessgerät mit einem Tuch, das
mit einer milden Reinigungslösung leicht
befeuchtet ist. Wischen Sie ihn anschließend
trocken. Verwenden Sie keine scharfen
chemischen Reinigungs- und Lösungsmittel,
welche die Kunststoffteile beschädigen
könnten.
Bewahren Sie das Gerät nicht an Orten auf,
an denen es über längere Zeit sehr hohen oder
sehr niedrigen Temperaturen ausgesetzt sein
könnte (z. B. in einem Kofferraum), da dies zu
Schäden am Gerät führen kann.
Benutzerinformationen wie Protokoll,
Standorte und Tracks werden auf unbestimmte
Zeit im Gerät gespeichert, ohne dass eine
externe Stromversorgung erforderlich ist.
Sichern Sie wichtige Benutzerdaten, indem
Sie diese an Garmin Connect oder an das
Garmin Training Center übertragen. Siehe
Seite
9.
v
Eindringen von Wasser
Das Gerät ist gemäß IEC-Norm 60529
IPX7 wasserdicht. In einer Tiefe von einem
Meter widersteht das Gerät 30 Minuten lang
dem Eindringen von Wasser. Eine längere
Eintauchzeit kann zu Schäden am Gerät
führen. Reiben Sie das Gerät nach Kontakt
mit Wasser trocken und lassen Sie es an der
Luft trocknen, bevor Sie es verwenden oder
aufladen.
achtung: Der Forerunner darf
nicht beim Schwimmen getragen
werden. Wenn der Forerunner längere
Zeit unter Wasser gehalten wird,
kann dies im Gerät einen Kurzschluss
verursachen, der in seltenen Fällen
zu geringfügiger Hautreizung oder
-verbrennung an der betroffenen Stelle
führen kann.
Forerunner 405 Benutzerhandbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis