Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Automatische Blitzreichweitenanzeige - Metz MECABLITZ 28 AF-3 Canon Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1

5.7 Automatische Blitzreichweitenanzeige

Wenn die Kamera die Daten für die Lichtempfind-
lichkeit ISO und den Blendenwert an das Blitzge-
rät automatisch überträgt, erfolgt in den Blitzbe-
triebsarten TTL, Manuell M und MLo im LC-Display
des Blitzgerätes eine Reichweiten- bzw. Entfer-
nungsanzeige. Die Reichweitenanzeige erfolgt da-
bei erst, wenn ein Datenaustausch zwischen Blitz-
gerät und Kamera stattgefunden hat. Dazu bei
eingeschalteter Kamera den Kameraauslöser leicht
antippen.
Wenn Ihr Kameratyp diese Daten nicht überträgt, er-
folgt keine Reichweiten- bzw- Entfernungsanzeige!
Für eine korrekte Anzeige ist es erforderlich,
am Blitzgerät den Reflektorstatus (Betrieb mit
Weitwinkel-Vorsatzscheibe oder Tele-Vor-
satzscheibe bzw. Betrieb ohne Vorsatzschei-
be) von Hand auf die entsprechenden Kame-
rawerte abzugleichen (siehe Kapitel 3). Die
Reichweitenanzeige kann wahlweise in
Meter (m) oder Feet (ft) erfolgen (siehe Kapi-
tel 6.2).
20
Reichweitenanzeige im TTL-Blitzbetrieb
Im LC-Display des Blitzgerätes wird der Wert für
die maximale Reichweite des Blitzlichtes ange-
zeigt. Der angezeigte Wert bezieht sich auf einen
Reflexionsgrad von 25 % des Motivs, was für die
meisten Aufnahmesituationen zutrifft. Starke Ab-
weichungen des Reflexionsgrades, z.B. bei sehr
stark oder sehr schwach reflektierenden Objekten
können die Reichweite des Blitzgerätes beeinflus-
sen.
Beachten Sie bei der Aufnahme die Reichweiten-
anzeige im LC-Display des Blitzgerätes. Das Motiv
sollte sich im Bereich von etwa 40 % bis 70 % des
angezeigten Wertes befinden. Damit wird der
Elektronik genügend Spielraum zum Ausgleich ge-
geben. Der Mindestabstand zum Motiv sollte 10 %
des angezeigten Wertes nicht unterschreiten, um
Überbelichtungen zu vermeiden! Die Anpassung
an die jeweilige Aufnahmesituation kann durch
Ändern der Objektivblende erreicht werden.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis