Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Parameter Speichern (1010H) Und Wiederherstellen (1011H) - Kübler IS60 Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

baren Subindex (Wert von 1003h/00h) und wird als erstes bei Auftreten von mehr als fünf Fehlern
aus der Liste entfernt. Tritt ein Fehler ein, so wird ein neuer Fehlereintrag in 1003h hinzugefügt und
ebenfalls per EMCY-Nachricht mitgeteilt.
Ein Fehlereintrag ist wie folgt aufgebaut:
Zusatzinformationsfeld (Bit 31...Bit 16)
Bit 15...Bit 0 des Herstellerstatusregisters 1002 h
(zum Zeitpunkt des Fehlereintritts)
Die Fehlerliste kann komplett gelöscht werden, indem der Eintrag 1003h/00h mit 0 beschrieben wird.

Parameter speichern (1010h) und wiederherstellen (1011h)

Werden Parameter im OV geändert, so treten die Änderungen, mit Ausnahme der Node-ID (2000h)
und der Baudrate (2001h), sofort in Kraft. Damit die geänderten Parameter auch nach einem Reset
weiterhin aktiv sind, müssen diese im internen EEPROM gesichert werden. Durch das Schreiben der
Signatur „save" (65766173h) auf den Eintrag 1010h/01h werden alle aktuellen Parameter des OV in
den Permanentspeicher übertragen.
Das OV kann über den Eintrag 1011h/01h auf Werkseinstellungen zurückversetzt werden, indem die
Signatur „load" (64616F6Ch) auf diesen Eintrag geschrieben wird. Damit werden die Werksparame-
ter mit Ausnahme der Node-ID (2000h) und der Baudrate (2001h) in den Permanentspeicher
geschrieben. Nach einem „Reset Application" (NMT-Kommando) bzw. einem Hardware-Reset treten
die Änderungen in Kraft (wird lediglich ein „Reset Communication" (NMT-Kommando) gesendet, so
werden zunächst nur die Werkseinstellungen der Kommunikationsparameter wirksam).
Hinweis:
Nach dem „save"- und „load"-Kommando sollte für eine Mindestzeit von ca. einer Sekunde
kein Reset erfolgen, damit gewährleistet ist, dass die Parameter korrekt im EEPROM
gespeichert werden. (Das Speichern von Geräteparametern im internen EEPROM kann rela-
tiv lang dauern. Aus diesem Grund werden die „save"- und „load"-Kommandos sofort beant-
wortet, die Speicherung aber nachträglich „nebenbei" durchgeführt.)
Übertragungstyp
1...240
254
14
Fehler-Code (Bit 15...Bit 0)
4200 h (Temperaturfehler)
5000 h (Hardwarefehler)
FF00 h (gerätespezifischer Fehler)
Beschreibung
Synchron (zyklisch)
nur „Synchronisierte Übertragung" mittels SYNC möglich
Asynchron, herstellerspezifisch
„Zyklischer Betriebsmodus" und/oder „Senden bei Winkelän-
derung" durch entsprechende Konfiguration aktivierbar.

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis