Installationshandbuch
Eine mangelhafte Leistung der Stromversorgung oder eine
unangemessene Installation können einen Brand
verursachen.
Verwenden Sie die bestimmten Kabel für den sicheren
Anschluss der Anschlüsse. Um zu verhindern, dass externe
Kräfte, die an den Anschlüssen angebracht sind, diese
beschädigen,
stellen Sie eine Erdung sicher.
Schließen Sie die Erdungsleitungen nicht an Rohre,
Wasserrohre, Blitzableiter oder Erdungsleitungen für
telefonische Kabel an.
Erfüllen Sie die Normen der elektrischen Firma wenn Sie die
Versorgungsverkabelung durchführen.
Eine unangemessene Erdung kann zu Stromschlägen führen.
Installieren Sie das Gerät nicht an einem Ort mit Gefahr,
einem brennbaren Gas ausgesetzt sein zu können.
Wenn es um die Einheit herum zu brennbaren Gaslecks kommt,
kann dies einen Brand verursachen.
Notwendiges Werkzeug für die Installationsarbeit
1) Schraubenzieher
2) Bohrer (65 mm)
3) Schlüssel
4) Rohrschneider
2. ZUBEHÖR
Überprüfen Sie bitte das Vorhandensein des folgenden Zubehörs. Sollten Sie zusätzliches Zubehör benötigen, benutzen Sie dieses sorgfältig.
MONTAGEZUBEHÖR
Kühlmittelrohrleitungen
Ein gewöhnlicher für Kühlmittel verwendeter Rohrsatz darf
nicht verwendet werden. Verwenden Sie Kupferrohre:
Über 0,8 mm oder mehr Dicke für das Rohr von 3/8".
Über 1,0 mm oder mehr Dicke für das Rohr von 5/8" und 3/4".
Das Bördelgerät und die Bördelung sind von den üblichen Arbeiten
mit üblichem Kühlmittel zu unterscheiden. Benutzen Sie die mit der
Einheit mitgelieferte Mutter.
Vor der Installation
Beachten Sie folgende Hinweise vor der Installation.
Vakuumpumpe
Verwenden Sie eine Vakuumpumpe für den
Entlüftungsvorgang.
Verwenden Sie kein in der Außeneinheit geladenes Kühlmittel
zur Entlüftung. (Das Kühlmittel zur Entlüftung ist nicht in der
Einheit beinhaltet)
Elektrische Verkabelung
Vergewissern Sie sich, die Versorgungskabel und die
Verbindungskabel zwischen innen / außen zu befestigen, damit
sie sich nicht gegenseitig berühren.
Installationsort
Wählen Sie einen Ort, der eine bestimmte Fläche rund um die
Außeneinheit gewährt und an dem die Betriebsgeräusche und die
Abluft die Nachbarn nicht stören.
Einen Ort, der keinem starken Wind ausgesetzt
ist. Einen Ort, der keinen Durchgang blockiert.
Wenn die Außeneinheit auf einer hohen Stelle installiert wird,
vergewissern Sie sich, dass alle 4 Füße gut gefestigt sind.
Es muss ausreichenden Platz für das Bewegen der Einheit
geben. Das Dränagewasser darf kein Problem darstellen.
Installieren Sie die Außeneinheit an einem Ort, an dem die Abluft nicht
blockiert wird. Wenn eine Außeneinheit an einem stets starkem Wind
ausgesetzten Ort, wie die Küste oder ein Dach, angebracht wird, muss
der normale Betrieb des Ventilators mittels einer Abschirmung gegen
den Wind gewährleistet werden.
1. Installations- und
Benutzerhandbuch der Außeneinheit
2. Benutzerhandbuch der
Inneneinheit
3. Dränagepipette
VORSICHT
5) Gasspürgerät
6) Maßband
7) Thermometer
8) Mega-tester
9) Elektrisches Prüfgerät
10) Sechskantschlüssel
11) Bördelgerät für Rohre
12) Rohrbieger
13) Wasserwaage
14) Metallsäge
15) Manometer (für R410A)
16) Vakuumpumpe (für R410A)
17) ) Drehmomentschlüssel
1/4(17mm)16N•m (1.6kgf•m)
3/8(22mm)42N•m (4.2kgf•m)
1/2(26mm)55N•m (5.5kgf•m)
5/8(15.9mm)120N•m (12.0kgf•m)
18) Kupferleitung
19) Adapter der Vakuumpumpe
NAME
ABBILDUN
G
Bei der Installation der Außeneinheit an einem ständigem
starken Wind ausgesetzten Ort, wie die oberen Treppen oder
auf dem Dach, wenden Sie die Maßnahmen gegen Wind, die in
folgenden Beispielen angezeigt werden, an.
Installieren Sie die Einheit so, dass die Abluft der
Gebäudewand entgegen gerichtet ist. Halten Sie einen
Abstand von mindestens 2000 mm zwischen der Einheit und
der Wandfläche ein.
Vorausgesetzt die Windrichtung wird während der
Betriebssaison im geraden Winkel zur Windrichtung festgelegt.
Starkwind
4
MVD Mini V4+
MENGE
1
1
1
2000
Abb.2-1
Starkwind
Abb.2-2