Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

MVD
AUSSENEINHEIT
Installations- und
Benutzerhandbuch
MVD Mini V4+
(8 bis 18 kW)
CL23260 bis CL23268
Deutsch
www.mundoclima.com

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für MUND CLIMA VD Mini V4+

  • Seite 1 AUSSENEINHEIT Installations- und Benutzerhandbuch MVD Mini V4+ (8 bis 18 kW) CL23260 bis CL23268 Deutsch www.mundoclima.com...
  • Seite 2 Benutzer- und Installationshandbuch MVD Mini V4+ INHALTSVERZEICHNIS Installationshandbuch..............3 Benutzerhandbuch............... 15 WICHTIG:  Vielen  Dank  für  die  Auswahl  dieses  hochwertigen  Klimatisierungsprodukts.    Um  für  längere  Zeit  einen  fehlerfreien  Betrieb  garantieren  zu  können,  sollte  man  sorgfältig  das  folgende  Handbuch  vor  der  Installation  und  Verwendung  des  Geräts  lesen.  Nach  dem  Lesen  sollten  Sie  es  fürs  zukünftige  Nachschlagen ...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Installationshandbuch MVD Mini V4+ INSTALLATIONSHANDBUCH WARNUNG INHALTSVERZEICHNIS SEITE Wenn das Versorgungskabel beschädigt ist, muss es von dem genehmigten Installateur oder qualifiziertem Personal ersetzt werden, um mögliche Gefahrensituationen zu verhindern. Es sollte ein Notschalter für das Abschalten aller Pole mit VORSICHTSMASSNAHMEN ..........3 einer Schaltschutztrennung von mindestens 3 mm an allen ZUBEHÖR .................
  • Seite 4: Zubehör

    Installationshandbuch MVD Mini V4+ 5) Gasspürgerät Eine mangelhafte Leistung der Stromversorgung oder eine 6) Maßband unangemessene Installation können einen Brand verursachen. 7) Thermometer 8) Mega-tester Verwenden Sie die bestimmten Kabel für den sicheren 9) Elektrisches Prüfgerät Anschluss der Anschlüsse. Um zu verhindern, dass externe Kräfte, die an den Anschlüssen angebracht sind, diese 10) Sechskantschlüssel beschädigen,...
  • Seite 5: Installation Der Ausseneinheit

    Installationshandbuch MVD Mini V4+ Die Installation an folgenden Orten kann problematisch werden. Bringen Sie das Gerät nicht an folgenden Orten an: Ein Ort mit Maschinenöl. Ein Ort mit Schwefelgas. Ein Ort, an dem Hochfrequenzwellen erzeugt werden. 3. INSTALLATION DER AUSSENEINHEIT 3.1 Installationsort Halten Sie das Gerät bitte von folgenden Orten fern.
  • Seite 6: Umstellen Und Montage

    Installationshandbuch MVD Mini V4+ 4. INSTALLATION DER 3.3 Umstellen und Montage Der Schwerpunkt der Einheit befindet sich nicht in seinem KÜHLMITTELROHRE physischen Zentrum, also seien Sie beim Hochheben bitte vorsichtig. Überprüfen Sie, dass der Höhenunterschied zwischen der Inneneinheit und Der Außeneinheit, die Gesamtlänge der Kühlmittelrohre, und die Halten Sie die Einheit nie bei dem Lufteingang fest, um Kurvennummer folgende Voraussetzungen eine mögliche Verformung zu vermeiden.
  • Seite 7: Thermische Isolierung

    Installationshandbuch MVD Mini V4+ Zweiter Anschlussvorgang Innere Kühlverbindungen Außeneinheit (Beispiel Modell 160) Kühlverbindungen Innen- einheiten Abb. Der erste Verteiler 4.3 Thermische Isolierung Führen Sie die thermische Isolierung der Flüssigkeits- und Gasleitungen einzeln durch. Die Temperatur der Rohre ist an der Gasseite und an der Flüssigkeitsseite komplett anders.
  • Seite 8 Installationshandbuch MVD Mini V4+ Wahl des Verteilers (Wenn die Menge an Inneneinheiten höher oder gleich 2 ist, darf Wählen Sie den Verteiler je nach vorhergesehener die Leistung jeder Inneneinheit nicht größer als 8.0 kW sein). Gesamtleistung der anzuschließenden Inneneinheiten. Sollte Wenn die Leistung der Inneneinheiten größer als die nominale diese Leistung größer als die der Außeneinheit sein, wählen Leistung der Außeneinheit (100%) ist, wird die Leistung der...
  • Seite 9 Installationshandbuch MVD Mini V4+ Die stromabwärts gerichteten Inneneinheiten des Rohres L3 Leitungen der Inneneinheit lauten N3 bis N6, und seine Gesamtleistung beträgt (3x28) + 22 Für die Rohrwahl a~f schlagen Sie bitte die Tabelle 4-6 nach. =106, die Rohrgröße L3 ist dann Φ15.9 (5/8") / Φ9.5 (3/8"), und Anmerkung: Der Maximalabstand zwischen einem Verteiler der Verteiler C ist FQZHN-01D.
  • Seite 10: Zusätzliche Kühlmittelladung

    Installationshandbuch MVD Mini V4+ Zweiter Anschlussvorgang Außeneinheit Rohrlänge zwischen einer Inneneinheit und dem nächsten Verteiler Gleichwertige maximale Gesamtlänge Länge zwischen der entferntesten Inneneinheit und dem ersten Verteiler und dem ersten Verteiler Der erste Verteiler Inneneinheiten Abb. 4-8 4.10 Zusätzliche Kühlmittelladung 4.7 Entfernen Sie den Schmutz oder das Wasser aus dem Rohr Berechnen Sie die zusätzliche Kühlmittelladung gemäß...
  • Seite 11: Elektrische Verkabelung

    Installationshandbuch MVD Mini V4+ 5. ELEKTRISCHE VERKABELUNG Für monophasische Einheiten 8~16kW: CCM (Zentralsteuerung) Außeneinheit Verkabelung der Außen-/Innenverbindung Inneneinheit Inneneinheit Inneneinheit Gehäuse Gehäuse Gehäuse Versorgung der Inneneinheiten Verkabelung der Außen - /Innenverbindung Verwenden Sie ein abgeschirmtes Kabel von 3 x 0,75mm Abb.
  • Seite 12: Verkabelung Der Außeneinheit

    Installationshandbuch MVD Mini V4+ Für dreiphasische Einheiten 12~18kW: 220-240V~ 50Hz 380-415V~ 50Hz 380-415V~ 60Hz 208-230V~ 60Hz ICP / Schaltdifferenz ICP / Schaltdifferenz Versorgung der Außeneinheit. Versorgung der Inneneinheiten Kabelkasten Innen- Außen- Innen- Innen- einheit einheit einheit einheit Zentralsteuerung (CCM) Verbindungsbus Abb.
  • Seite 13: Verkabelung Der Inneneinheit

    Installationshandbuch MVD Mini V4+ Innere / äußere Verbindung ANMERKUNG Beachten Sie die Polaritäten (P, Q, E). Der Durchmesser und die Länge des Kabels muss unter der Ein fehlerhafter Anschluss kann einen schlechten Betrieb Bedingung sein, dass die Spannungsschwankung innerhalb verursachen. des 2% ist.
  • Seite 14: Inbetriebnahme

    Installationshandbuch MVD Mini V4+ Tabelle 5-3 SW3 (SW-1) Außeneinheit Automatische Adressierung Manuelle Adressierung (vorgegeben) Inneneinheit Löschen von Adressierungen Gerät mit Lecks (Das ganze Mittel leckt) b. Leckdetektor angeschlossen an das ssystem Lüftung 6. INBETRIEBNAHME Inneneinheit Setzen Sie das Gerät in Betrieb wie es auf der Abdeckung der Gesamteinheit der elektrischen Bestandteile steht.
  • Seite 15: Wichtige Sicherheitsinformationen

    Benutzerhandbuch MVD Mini V4+ BENUTZERHANDBUCH INHALTSVERZEICHNIS SEITE Verwenden Sie nie einen brennbaren Spray, wie etwa Es könnte ein Brand Haarspray in der Nähe der Einheit. entstehen. WICHTIGE SICHERHEITSINFORMATIONEN ......15 Berühren Sie nie den Luftausgang oder die waagrechten NAME DER BESTANDTEILE ............16 Klingen während der Flügel in Betrieb ist.
  • Seite 16: Name Der Bestandteile

    Benutzerhandbuch MVD Mini V4+ Bringen Sie keine Geräte, die Feuer erzeugen, an Orten an, die VORSICHTSMASSNAHMEN dem Luftstrom der Außen- oder Inneneinheiten ausgesetzt sind. Aufgrund der Wärme, könnte eine unvollständige Verbrennung oder Verformung der Einheit entstehen. Verwenden Sie die Klimaanlage nicht für andere Zwecke. Bringen Sie die Klimaanlage nicht an einem Ort an, an dem es Zweck jegliche...
  • Seite 17: Betriebsgrenzen

    Benutzerhandbuch MVD Mini V4+ 4. BETRIEB UND LEISTUNG Geräte mit 8, 10.5 und 18 kW: Normal Überprüfungsende“--” ↑ 4.1 Schutzelemente Betriebsmodus Die Schutzelemente ermöglichen das Anhalten des Gerätes bei Letzter Fehlercode (0 --> OFF; 2 --> Kühlung; fehlerhaftem Betrieb. (Wenn keiner 3 -->...
  • Seite 18: Kühl- Und Heizbetrieb

    Benutzerhandbuch MVD Mini V4+ 4.5 Kühl- und Heizbetrieb Währen des Betriebs kann der Motor des Ventilators der Außeneinheit aufgrund einer hohen Außentemperatur Die an das Gerät angeschlossenen Inneneinheiten können angehalten werden. nicht gleichzeitig kühlen und heizen. Während der Belüftung (FAN), wenn andere Inneneinheiten im Heizmodus funktionieren, kann der Ventilator anhalten und den Bei einer Uneinigkeit zwischen Kühlung und Heizung, Ausstoß...
  • Seite 19 Benutzerhandbuch MVD Mini V4+ Tabelle 5-2 Geräte 8, 10.5 und 18 kW Bestellnr. Beschreibung Verbindungsfehler zwischen Inneneinheiten und Außeneinheit Sondenfehler T3 (Rohr) und/oder T4 (Umgebung) Spannungsschutz Fehler des Ventilatormotors/ Gleichstrom Fehler des Kompressor-Ausstoßsensors (Ts) EEPROM Fehler Der Wert von Sonde T3 übersteigt 27 °C für 5 Minuten im Heizbetrieb. Fehler E6 ist zweimal in 10 Min.
  • Seite 20: Nicht Vom Gerät Verursachte Probleme

    Benutzerhandbuch MVD Mini V4+ 6. NICHT VOM GERÄT Symptom 4.2: Inneneinheit, Außeneinheit VERURSACHTE PROBLEME Wenn das System in Betrieb ist, hört man ein ununterbrochenes und leises Pfeifen. Dieses Geräusch gibt das Kühlmittel von sich, wenn es durch Symptom 1: Das System funktioniert nicht. die Innen- und Außeneinheit fließt.
  • Seite 21 Benutzerhandbuch MVD Mini V4+ Tabelle 7-1 Symptom: Gründe Lösungen Fehler in der Stromversorgung. Warten Sie bis sich die Zufuhr wieder Schalter ist ausgeschaltet. hergestellt hat. Durchgebrannte Schaltsicherung. Aktivieren Sie den Schalter. Die Einheit startet nicht Die Batterien der Fernbedienung sind Tauschen Sie die Sicherung aus.
  • Seite 22: Probleme Und Ursachen Der Fernbedienung

    Benutzerhandbuch MVD Mini V4+ 7.2 Probleme und Ursachen der Fernbedienung Überprüfen Sie folgende Punkte bevor Sie einen Dienst oder eine Reparatur beantragen. (Siehe Tabelle 7-2) Tabelle 7-2 Symptom: Gründe Lösungen Wenn der Automatikmodus ausgewählt Überprüfen Sie, ob der wird, verändert die Inneneinheit ausgewählte Modus „AUTO“...
  • Seite 23: Kundendienst

    Benutzerhandbuch MVD Mini V4+ 8. KUNDENDIENST Sollte das Gerät einen anormalen Betrieb aufweisen, trennen Sie es bitte zuerst von der Stromversorgung und kontaktieren Sie unseren Kundendienst (SAT).
  • Seite 24 FÜR MEHR INFORMATION: Telefon: (+34) 93 446 27 81 eMail: info@mundoclima.com TECHNISCHER SUPPORT Telefon: (+) 34 93 652 53 57 www.mundoclima.com...

Inhaltsverzeichnis