Benutzerhandbuch
6. NICHT VOM GERÄT
VERURSACHTE PROBLEME
Symptom 1: Das System funktioniert nicht.
Das Gerät startet sofort nach dem Drücken der Taste ON /
OFF auf der Fernbedienung. Wenn der Betriebsanzeiger
aufleuchtet, funktioniert das System richtig. Zur Verhinderung
der Überlastung des Kompressormotors, startet das Gerät 3
Minuten nach der Einschaltung.
Wenn der Betriebsanzeiger und der Anzeiger „PRE-
DEF" aufleuchten, haben Sie den Heizmodus
aktiviert. Wenn der Kompressor nicht gestartet wurde, gerät
die Inneneinheit in den Kälteschutz, da
die Temperatur der Innenbatterie noch zu niedrig ist.
Symptom 2: Umschalten auf Belüftung
im Kühlmodus
Um zu verhindern, dass der Innenverdampfer einfriert,
schaltet sich das System automatisch auf Lüftungsmodus
um. Nach kurzer Zeit kehrt das Gerät zum Kühlmodus
zurück.
Wenn die Umgebungstemperatur auf die eingestellte sinkt,
schaltet sich der Kompressor aus und die Inneneinheit
wechselt zum Lüftungsmodus; wenn die Temperatur steigt,
startet der Kompressor erneut. Das gleiche geschieht im
Heizmodus.
Symptom 3: Ein weißer Nebel strömt aus der
Einheit
Symptom 3.1: Inneneinheit
Bei hoher Feuchtigkeit während des Kühlungsbetriebs oder
wenn das Innere der Inneneinheit zu schmutzig ist, wird die
Wärmeverteilung im Zimmer unregelmäßig. Die Reinigung der
Inneneinheit ist notwendig.
Wenden Sie sich an Ihren Lieferanten für mehr Information
bzgl. der Reinigung der Einheit. Diese Ausführung erfordert
eine qualifizierte Person.
Symptom3.2: Inneneinheit, Außeneinheit
Wenn das System nach einer Entfrostung zum Heizmodus
zurückkehrt, wird die durch die Entfrostung erzeugte
Feuchtigkeit zu Dampf und verdampft.
Symptom4: Geräusche der Einheit
Symptom 4.1: Inneneinheit
Wenn das System angehalten oder im Kühlmodus ist, hört
man ein durchgängiges und leises „schah"-Geräusch. Auch
wenn die Entwässerungspumpe in Betrieb ist, ist dieses
Geräusch normal.
Man hört ein schrilles „pischi-pischi"-Geräusch, wenn das
System
nach
dem
Temperaturveränderung
Schrumpfung der Plastikteile erzeugen dieses Geräusch.
Heizmodus
anhält.
Die
verursachte
Ausdehnung
Symptom 4.2: Inneneinheit, Außeneinheit
Wenn das System in Betrieb ist, hört man ein
ununterbrochenes und leises Pfeifen.
Dieses Geräusch gibt das Kühlmittel von sich, wenn es durch
die Innen- und Außeneinheit fließt.
Sie hören ein Pfeifen beim Starten oder direkt nach dem
Abtauen. Dieses Geräusch wird durch das Anhalten und
Ändern der Richtung des Kühlmittels ausgelöst.
Symptom 4.2: Außeneinheit
Der Ton des Betriebsgeräusches verändert sich. Dieses
Geräusch wird durch den Frequenzwechsel des Betriebs des
Kompressors ausgelöst.
Symptom 5: Aus der Einheit kommt Staub
Tritt auf, wenn die Einheit nach langer Zeit wieder verwendet
wird. Dies wird durch Staub in der Einheit verursacht.
Symptom 6:
Die Einheit kann den Geruch von Zimmern, Möbel,
Zigaretten usw.aufnehmen und später erneut ausstoßen.
Symptom 7: Der Ventilator der
Außeneinheit funktioniert nicht
Tritt während des Betriebs auf. Die Geschwindigkeit des
Ventilators wird kontrolliert, um den Betrieb der Einheit zu
optimieren.
7. PROBLEME UND URSACHEN
7.1.
Probleme und Ursachen im Gerät
Sollte einer der folgenden Betriebsfehler auftreten,
halten Sie den Betrieb an, trennen Sie das Gerät von
der Stromversorgung und kontaktieren Sie Ihren
Lieferanten.
Der Betriebsanzeiger blinkt schnell (2 Mal pro Sekunde). Dieser
Anzeiger blinkt nach dem Trennen von der Stromversorgung
und dem erneuten Einschalten weiterhin schnell.
Die Fernbedienung funktioniert nicht gut oder die Tasten
funktionieren nicht richtig.
Eine Sicherheitsvorrichtung wie eine Sicherung oder ein
Schalter aktiviert sich häufig.
Behinderungen und Wasser gelangen in die Einheit.
Wasserlecks in der Inneneinheit.
Andere Probleme.
Wenn das System nicht richtig funktioniert, und die
von
der
genannten Probleme und Ursachen ausgeschlossen
und
werden können, untersuchen Sie das Problem
gemäß folgender Vorfahren. (Siehe Tabelle 7-1)
20
Es strömt einen Geruch aus
MVD Mini V4+