Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

MUND CLIMA MUSTR-H3 Bedienungsanleitung

Decke - boden serie h3

Werbung

DECKE - BODEN SERIE H3
Bedienungsanleitung und
installationsanleitung
MUSTR-H3
CL20853 bis CL20859
www.mundoclima.com
Deutsch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für MUND CLIMA MUSTR-H3

  • Seite 1 DECKE - BODEN SERIE H3 Bedienungsanleitung und installationsanleitung MUSTR-H3 CL20853 bis CL20859 www.mundoclima.com Deutsch...
  • Seite 2 Decke - Boden Serie H3 - Super DC Inverter INHALTSVERZEICHNIS Installationsanleitung .................3 Bedienungsanleitung ................33...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Decke - Boden Serie H3 - Super DC Inverter Installationsanleitung Sicherheitsmaßnahmen ......................2. Bezeichnung der Bestandteile ....................3. Installationsvorbereitungen ....................3.1. Standard - Z Z z ubehor ...................... 3.2. Wahl des Installationsorts .................... 3.3. Verbindungsleitung ..................... 3.4. Elek trische Anforderungen ..................4.
  • Seite 4: Sicherheitsmaßnahmen

    Decke - Boden Serie H3 - Super DC Inverter 1 Sicherheitsmaßnahmen Dieses Symbol warnt vor schweren Verletzungen bis hin zum Tod bei unsachmäßi- VORSICHT! ger Handhabung. Dieses Symbol warnt vor Verletzungen und Sachschaden, die Folge unsachmäßi- ACHTUNG! ger Handhabung sein können. VORSICHT! (1).
  • Seite 5 Decke - Boden Serie H3 - Super DC Inverter (14). Bei der Installation befestigen Sie die Kältemittelleitung vor der Inbetriebnahme des Kompressors. Wenn der Kompressor nicht befestigt ist und beim das Absperrventil Pumpenanlauf nicht gesch- lossen ist, wird die Luft beim Kompressorsanlauf angesaugt, und folglich wird es zu außergewöhn- lichem Druck im Kältekreislauf und Einheitsschaden und Verletzungen führen.
  • Seite 6: Bezeichnung Der Bestandteile

    Decke - Boden Serie H3 - Super DC Inverter 2. Bezeichnung der Bestandteile Inneneinheit Abluft Zuluft 1. Einstellbare Führungsanschlag 2. Luftfilter 3. Kabelbedienung (*optional) Außeneinheit 4. Fernbedienung Zuluft 5. Isolierband 6. Entwässerungsrohr 7. Gasleitung 8. Flüssigkeitsleitung 9. Griff 10. Vorderseite Abluft Abb.
  • Seite 7: Standardzubehör

    Decke - Boden Serie H3 - Super DC Inverter 3. Installationsvorbereitung 3.1 Standardzubehör Folgende Tabelle enthält die Beschreibung und Verwendungshinweise aller mitgelieferten Zubehörteile. Tabelle1 Inneneinheitszubehör Bezeichnung Ansicht Verwendung Anzahl Mutter mit Befestigung des Hakens Unterlegscheibe an die Einheit Fernbedienung + Regelung der Inneneinheit Batteien Isolierstoff...
  • Seite 8: Wahl Des Installationsorts

    Decke - Boden Serie H3 - Super DC Inverter 3.2 Wahl des Installationsorts VORSICHT Der Installationsort soll das Gewicht des Klimageräts tragen können. Das Klimagerät soll richtig befestigt werden, andernfalls kann es rütteln oder fallen. VORSICHT ① Das Klimagerät an Orten nicht installieren, an denen Kraftstoff auslaufen kann. ②...
  • Seite 9 Decke - Boden Serie H3 - Super DC Inverter 3.2.2 Außeneinheit VORSICHT! ① Das Klimagerät an einem Ort mit einer Neigung niedriger als 5º installieren. ② Sollte die Außeneinheit starkem Wind ausgesetzt sein, muss sie sorgfältig befestigt werden. Die Außeneinheit an einem Ort nicht instalieren, der den direkten Sonnenausstrahlungen ausgesetzt ist.
  • Seite 10: Verbindungsleitung

    Decke - Boden Serie H3 - Super DC Inverter Tabelle 3 Zubehörgröße Max. Höhenunter- Entwässerungsrohr- Leitung (Zoll) Max. schied zwischen Außendurchmesser Artikel Rohrlänge Innen- und Außen- (Wandstärke) Flüssigk. Gas einheit (m) (mm) Modell φ17×1.75 MUSTR 12 MUSTR 18 φ17×1.75 MUSTR 24 φ17×1.75 MUSTR 30 φ17×1.75...
  • Seite 11 Decke - Boden Serie H3 - Super DC Inverter Tabelle 5 Min. Schnittsfläche - Stromversorgung Strom- Schalterkapazität Modell und Netzkabel (mm versorgung MUSTR 12 MUSTR 18 MUSTR 24 220-240V ~ 50Hz MUSTR 30 MUSTR 36 MUSTR 42 MUSTR 48 380-415V 3N MUSTR 60 ~...
  • Seite 12: Installation Der Einheit

    Decke - Boden Serie H3 - Super DC Inverter 4 Installation des Klimageräts 4.1 Installation der Inneneinheit 4.1.1 Abmessungen der Inneneinheit VORSICHT! ① Die Inneneinheit an einem Ort installieren, der mindestens das Fünffache des Einheits- gewichts tragen kann und die Schwingungen oder Lärm nicht erhöht. ②...
  • Seite 13: Installationsvorbereitung Für Die Inneneinheit

    Decke - Boden Serie H3 - Super DC Inverter 4.1.2 Installationsvorbereitung für die Inneneinheit (1). Das Zuluftgitter und die Schraubenabdeckung öffnen, um die Schrauben abzunehmen. (2). Die Schrauben an den drei angegebenen Stellen abnehmen. (3). Den Mittelhaken herausnehmen und die Vorderseite entfernen. (4).
  • Seite 14: Wassernivellierung

    Decke - Boden Serie H3 - Super DC Inverter ◆ Deckenmontage Hängebolzen Mutter Unterlegscheibe und Feder Mutter Linksseite Rechtsseite Halterung Abb. 7 (6). Die Höhe der Einheit einstellen, damit das Entwässerungsrohr leicht nach unten geneigt wird, um das Entwässerungsverfahren zu erleichtern. 4.1.4 Wassernivellierung Die Wassernivellierung findet nach der Instalation der Inneneinheit statt.
  • Seite 15: Abmessungen Der Außeneinheit

    Decke - Boden Serie H3 - Super DC Inverter 4.2.1 Abmessungen der Außeneinheit Abb. 9 Tabelle 7 Maßeinheit: mm Artikel Modell MUSTR-12 MUSTR-18 MUSTR-24 MUSTR-30 MUSTR-36 MUSTR-42 MUSTR-48 MUSTR-60 4.2.2 Außeneinheits-Kondensatablauf (nur bei Klimageräten mit Wärmepumpe) (Abb. 10) (1). Ein Entwässerungsrohr soll an der Außeneinheit installiert werden, um den Kondensatablauf beim Heizbetrieb zu ermöglichen (nur bei Klimageräten mit Wärmepumpe).
  • Seite 16: Installation Des Verbindungsrohrs

    Decke - Boden Serie H3 - Super DC Inverter Entwässerungs- Grundplatte abdeckung Platte Entwässerungs- Montageöffnung verbindung Entwässerungsleitung Abb. 10 4.3 Installation des Verbindungsrohrs 4.3.1 Schneideverfahren (1). Das Verbindungsrohr anhand eines Schneidegeräts schneiden und die Kanten entfernen. (2). Das Rohr nach unten festhalten, um zu vermeiden, dass die scharfen Kanten in das Rohr eingehen.
  • Seite 17: Das Anschlussrohr An Die Inneneinheit Anschließen

    Decke - Boden Serie H3 - Super DC Inverter VORSICHT! ① Spitze Gegenstände vermeiden, um das Rohr vor Bruch zu schützen. Das Rohr mit einem Krümmungsradius von mindestens 150 mm biegen. ② Das Rohr wird beeinträchtigt, wenn es mehrmals an der gleichen Stelle gebogen wird. 4.3.3 Das Anschlussrohr an die Inneneinheit anschließen Die Rohrstopfen und -abdeckungen abnehmen.
  • Seite 18: Rohrdichtungsisolierung (Nur Innenseite)

    Decke - Boden Serie H3 - Super DC Inverter Tabelle 8 - Drehmomente für Schraubenmutter Rohrdurchmesser Drehmoment 1/4” (Zoll) 15-30 (N·m) 3/8”(Zoll) 35-40 (N·m) 5/8” (Zoll) 60-65 (N·m) ½”(Zoll) 45-50 (N·m) 3/4”(Zoll) 70-75 (N·m) 7/8”(Zoll) 80-85 (N·m) VORSICHT! Die Gasleitung nach der vollständigen Installation der Flüssigkeitsleitung anschließen. 4.3.4 Das Anschlussrohr an die Außeneinheit anschließen Gasleitung Flüssigkeitsleitung...
  • Seite 19: Flüssigkeitsleitung Und Entwässerungsrohr

    Decke - Boden Serie H3 - Super DC Inverter 4.3.7 Flüssigkeitsleitung und Entwässerungsrohr Undurchlässiger Verschluss Wenn die Außeneinheit auf einer niedrigeren Höhe installiert ist als die Inneneinheit (siehe Abb. 18): Halterungen Saddle (1). Ein Entwässerungsrohr muss am Ende der Leitung installiert werden, um den Wasser- ablauf zu ermöglichen.
  • Seite 20: Zusätzliche Kältemittelfüllmenge

    Decke - Boden Serie H3 - Super DC Inverter (5). Die Dauer des Entwässerungsprozesses ist von der Einheitsleistung abhängig (normalerweise etwa 15 Minuten bei den Einheiten 09K/12K, 20 Minuten bei den Einheiten 18K, 30 Minuten bei den Einheiten 25/30/36K, 45 Minuten bei den Einheiten 42/18/60K). Es ist zu überprüfen, ob der Niederdruck-Manometer am Ventil -1,0Mp (-75cmHg) zeigt.
  • Seite 21: Vorkehrungen Zur Rohrbehandlung

    Decke - Boden Serie H3 - Super DC Inverter Außen Ölsiphon Innen Ölsiphon Abb. 21 4.5 Installation des Entwässerungsrohr 4.5.1 Vorkehrungen zur Rohrbehandlung (1). Das Entwässerungsrohr muss so kurz sein wie möglich. Die Rohrneigung sollte mindestens 1/100 betragen, um die Luftauslass zu ermöglichen. (2).
  • Seite 22: Installation Des Entwässerungsrohrs

    Decke - Boden Serie H3 - Super DC Inverter 4.5.2 Installation des Entwässerungsrohrs (1). Folgenden Schritten folgen, um die Entwässerungsrohrstellung zu bestimmen. (2). Das Entwässerungsrohr in die Entwässerungsöffnung der Einheit hineinstecken und die Rohrhalterung mittels Klebeband anpassen (Abb. 24). (3). Das Rohrausdehnungsstück mit dem Entwässerungsrohr verbinden die Rohrhalterung anhand Klebeband befestigen.
  • Seite 23: Elektrische Anschlüsse

    Decke - Boden Serie H3 - Super DC Inverter Deckenmontage Bodenmontage Abb. 28 4.6 Elektrische Anschlüsse 4.6.1 Sicherheitsmaßnahmen VORSICHT! ① Alle Stromkreisläufe müssen vor den Arbeiten an den Anschlüssen abgeschaltet werden. ② Die Nennspannung der einheit wir auf Tabellen 4 und 5 aufgeführt. ③...
  • Seite 24 Decke - Boden Serie H3 - Super DC Inverter 4). Das Kabel kreisförmig biegen und an den Anschlußpunkt einsetzen. Anhand eines Schraubenziehers befestigen. (2). Für den Kabelanschluß siehe Abb. 29. 1). Das Kabelendstück anhand eines angemessenen Schneidegeräts schneiden. Den Isolierstoff etwa 10 mm (3/8”) aufschlitzen. 2).
  • Seite 25 Decke - Boden Serie H3 - Super DC Inverter (4). Elektrische Anschlüsse zwischen der Innen- und Außeneinheit Einphasige Einheiten (09K~30K) MUSTR-18 Außeneinheit Inneneinheit ① . Stromkabel 3×1.5mm (H07RN-F) ② . Stromkabel 3×1.0mm (H05RN-F) ③ . Kommunikationskabel 2×0.75 (H05RN-F) MUSTR-24 Trennschalter Trennschalter MUSTR-30 ①...
  • Seite 26 Decke - Boden Serie H3 - Super DC Inverter (5). Elektrische Anschlüsse der Inneneinheit Die Schaltschrankplatte abnehmen und das Kommunikations- und Stromkabelendstück in den Anschlußpunkt hineinstecken. Schaltschrankplatte Abb. 33 ACHTUNG! ① . Beide Kabel des Ventils sind Hochspannungskabel. Das Kommunikationskabel des Wand- bedienungsgeräts ist ein Niederspannungskabel.
  • Seite 27 Decke - Boden Serie H3 - Super DC Inverter (6). Elektrische Anschlüsse der Außeneinheit Anmerkung: Beim Anschließen des Stromkabels immer sicherstellen, dass die Stromphase dem richtigen Klemme entspricht, andernfalls wird der Kompressor umgekehrt drehen (fehlerhafter Betrieb). Die Großplatte (09-42K) / Vorderseite (48/60K) der Außeneinheit abnehmen und das Verbindungs- kabelendstück in den Klemmenblock hineinstecken.
  • Seite 28: Installation Von Steuergeräten

    Decke - Boden Serie H3 - Super DC Inverter 5. Installation von Steuergeräten Siehe das entsprechende Handbuch für weitere Informationen. 6. Probebetrieb 6.1 Probelauf (1). Die folgende Tabelle enthält eine Beschreibung der Fehlerkodes. Tabelle 10 Nummer Fehlerkode Fehler Anmerkungen Kompressor-Hochdruckschutz Innenfrostschutz Niederdruckschutz, Schutz vor Kältemittelmangel und Kältemittelsammlung...
  • Seite 29: Betriebstemperaturbereiche

    Decke - Boden Serie H3 - Super DC Inverter Wechselstromschutz Motor-Stromfehler Fühleranschluss-Schutz Temperaturwechsel-Schutz Bus-Niederspannungsschutz Bus-Hochspannungsschutz Füllkreislauf-Fehler Spannungseingangsfehler Motor-Speicherkartefehler Anmerkung: Wenn die Wandbedienung an das Klimagerät angeschlossen wird, wird der Fehler- code auf der Anzeige gleichzeitig gezeigt. (2). Hinweise zu den Fehler-Anzeigeleuchten auf dem Boden-/Deckenklimagerät: Zustand der Anzeigeleuchten: Die Anzeigeleuchte “POWER”...
  • Seite 30: Fehlersuche Und Wartung

    Decke - Boden Serie H3 - Super DC Inverter 7. Problemebehebung 7.1 Problemebehebung Bei fehlerhaftem Betrieb des Klimageräts bitte folgende Parameter vor der Durchführung von Wartungsarbeiten überprüfen. Tabelle 12 Fehler Mögliche Ursachen ① . Die Stromversorgung ist nicht eingeschaltet. ② . Der Leckschalter wird durch die elektrischen Leckagen des Klima- Das Klimagerät geräts aktiviert.
  • Seite 31 Decke - Boden Serie H3 - Super DC Inverter (1). Das Filtersieb und die Elektrokastenabdeckung demontieren. 1. Das Zuluftgitter öffnen. ① . Die Gitterverschlüsse nach der Abbildung entfernen. Die Schrauben herausnehmen ② . Die Zuluftgitterschrauben anhand eines Schraubenziehers abschrauben. 2. Das Filtersieb reinigen. Das Filtersieb anhand eines angemessenen Reinigungsmittels und Wasser reinigen.
  • Seite 32 Decke - Boden Serie H3 - Super DC Inverter (2). Vor der saisonalen Verwendung des Klimageräts: 1) Sicherstellen, ob Blockierungen beim Klimagerätsein- oder ausgang vorhanden sind. 2) Sicherstellen, ob das Erdungskabel ordnungsgemäß durch einen qualifizierten Fachmann angeschlossen ist. 3) Den Zustand der Wandbedienungsbatterien überprüfen und ersetzen (wenn nötig). 4) Die korrekte Installation des Luftfilters überprüfen.
  • Seite 33 Decke - Boden Serie H3 - Super DC Inverter Bedienungsanleitung 1. Fernbedienung Y B1FA ......................1.1. Betriebshinw eise ......................1.2. Bedienfeld der Fernbedienung ................... 1.3. Sonderfunk tionen ......................1.4. Batteriew echsel ......................
  • Seite 34: Bedienfeld Der Fernbedienung

    Decke - Boden Serie H3 - Super DC Inverter 1. Fernbedienung YB1FA 1.1. Betriebshinweise ACHTUNG! Stellen Sie sicher, dass sich keine Hindernisse zwischen der Fernbedienung und dem Empfänger be nden. Die Signalentfernung der Fernbedienung kann bis zu 10 Metern betragen. Werfen Sie nicht oder lassen Sie die Fernbedienung nicht fallen.
  • Seite 35 Decke - Boden Serie H3 - Super DC Inverter Bezeichnung Funktionsbeschreibung Signal- Signalübermittlung übermittler Durch Drücken dieser Taste wird das Klimagerät ein- und ausgeschaltet. EIN/AUS- Bei der Ausschaltung des Geräts wird der Nachtbetrieb abgebrochen. Taste Die voreingestellte Zeituhr (Schaltuhr) bleibt jedoch gespeichert. Durch Drücken dieser Taste wird ein Betriebsmodus in folgender Reihen- folge ausgewählt: Auto, Cool (Kühlung), Dry (Entfeuchtung), Fan (Venti- lator) und Heat (Heizung).
  • Seite 36 Decke - Boden Serie H3 - Super DC Inverter Durch Drücken dieser Taste wird der Schwenkwinkel wie folgt eingestellt: Wenn die Lamelle vertikal schwenkt und die Schwenkfuntion abgebrochen wird, stoppt die Luftlamelle und bleibt in ihrer derzeigiten Position. Schwenk- funktions- bedeutet, dass die Lamelle vertikal schwenkt (Vereinfachte Schwenk- Taste funktion auch bei einigen Fancoil-Einheiten verfügbar: Beim ausgeschal-...
  • Seite 37 Decke - Boden Serie H3 - Super DC Inverter Durch Drücken dieser Taste kann die eingestellte Innentemperatur oder die Außenraumtemperatur angezeigt werden. Nach der Einschaltung des Geräts wird die eingestellte Innentemperatur automatisch angezeigt. Durch Drücken dieser Taste, wenn das Zeichen beleuchtet, wird die Temperatur- eingestellte Innentemperatur auf der Innenanzeige anzegeigt.
  • Seite 38: Die Batterien Ersetzen

    Decke - Boden Serie H3 - Super DC Inverter Sperrfunktion Die Tasten + und - gleichzeitig drücken, um die Tasten zu sperren und entsperren. Wenn die Fernbedienung gesperrt ist, wird das Zeichen darauf angezeigt. Wenn eine Taste unter dieser Funktion gedrückt wird, blinkt das Zeichen dreimal. Es wird bei der Entsperrung gelöscht. Schwenkfunktion Die Taste SWING über 2 Sekunden gedrückt halten, um die Schwenkfunktion der Lamelle zu aktivieren.
  • Seite 39 Decke - Boden Serie H3 - Super DC Inverter Bewertungen:...
  • Seite 40 FÜR WEITERE INFORMATIONEN Tel.: (+34) 93 446 27 80 eMail: info@mundoclima.com TECHNISCHER DIENST Tel.: (+34) 93 652 53 57 www.mundoclima.com...

Inhaltsverzeichnis