Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

MUND CLIMA WZ 25 Installationanleitung Und Bedienungsanleitung

Wandklimagerät ohne außeneinheit

Werbung

WZ 25
WZ 32
Wandklimagerät ohne Außeneinheit
INSTALLATIONS- UND BEDIENUNGS-
ANLEITUNG
BITTE LESEN SIE DIESE ANWEISUNGEN VOR DER INSTALLATION UND DEM GEBRAUCH DES
GERÄTES SORGFÄLTIG DURCH UND BEWAHREN SIE DIESE IN DER NÄHE DES GERÄTES AUF.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für MUND CLIMA WZ 25

  • Seite 1 WZ 25 WZ 32 Wandklimagerät ohne Außeneinheit INSTALLATIONS- UND BEDIENUNGS- ANLEITUNG BITTE LESEN SIE DIESE ANWEISUNGEN VOR DER INSTALLATION UND DEM GEBRAUCH DES GERÄTES SORGFÄLTIG DURCH UND BEWAHREN SIE DIESE IN DER NÄHE DES GERÄTES AUF.
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    INHALTSVERZEICHNIS 1. ALLGEMEINE INFORMATIONEN 1.1. EINFÜHRUNG ....................... 1.2. WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE ................1.3. ENTGEGENNAHME DES GERÄTES ................1.4. VERPACKUNG ......................1.5. LISTE DER BESTANDTEILE ..................1.6. TECHNISCHE DATEN ....................2. INSTALLATION 2.1. POSITION DES KLIMAGERÄTES ................2.2. PAPIERSCHABLONE ....................2.3. WANDBOHRUNG ......................2.4.
  • Seite 3: Allgemeine Informationen

    1. ALLGEMEINE INFORMATIONEN 1.1. EINFÜHRUNG Nehmen Sie keinerlei Elektro- oder mechanische Reparaturen eigenhändig vor, da sonst die Garantie WICHTIGER HINWEIS. Entsorgen Sie die Verpac- ihre Gültigkeit verlieren kann. kung des Gerätes erst, wenn die Installation abges- chlossen ist. Nachdem Sie die Verpackung entfernt Verwenden Sie zur Speisung des Gerätes immer haben, prüfen Sie, ob alle Bestandteile intakt und in eine Stromquelle mit der passenden Strom- und...
  • Seite 4: Entgegennahme Des Gerätes

    1. ALLGEMEINE INFORMATIONEN ENTGEGENNAHME DES GERÄTES Das Klimagerät wird in einer Schutzverpackung und mit einer Installations- und Bedienungsanleitung geliefert. Diese Anleitung ist ein wichtiger Bestan- dteil des Gerätes und ist daher sorgfältig durchzule- sen und aufzubewahren. Nach der Entnahme der Gerätes aus der Verpackung, überprüfen Sie, ob dieses vollständig und unversehrt bei Ihnen ange- kommen ist.
  • Seite 5: Technische Daten

    1. ALLGEMEINE INFORMATIONEN 1.6 TECHNISCHE DATEN MU-WZ25 MU-WZ32 Modell Bestellnr. STANDARDBEDINGUNGEN NACH Kühlleistung TEST GEMÄSS EN14511 Heizleistung 2.780 3.330 (3.830) – Elektrowiderstand KÜHL- UND ENTFEUCHTUNGSBE- 980 - 860 1.370 - 1.380 (+500 Elektr.Wid.) Leistungsaufn. (Kühlen - Heizen) TRIEB EER (Klasse) COP (Klasse) - Innen: TK 27°C;...
  • Seite 6: Installation

    2. INSTALLATION 2.1 POSITION DES KLIMAGERÄTES 2.2 PAPIERSCHABLONE (P4) (P3) Befestigen Sie die Schablone an der gewünschten Die Position für die Installation des Klimagerätes Position an der Wand. Dabei sind folgende Anwei- muss folgende Kriterien erfüllen, um eine optimale sungen zu berücksichtigen: Leistung des Gerätes zu garantieren und mögliche Gefahrenquellen auszuschließen: - Nehmen Sie keine Bohrung vor bis Sie mit Sicher-...
  • Seite 7: Wandbohrung

    2. INSTALLATION 2.3 WANDDURCHBOHRUNG (P5) KONDENSATABLAUFÖFFNUNG Dieses Klimagerät verfügt über ein doppeltes Kon- WICHTIGER HINWEIS. Wenn Sie die Bohrungen densatableitungssystem, um automatisch die durch an einer Wand vornehmen, die nicht im Erdges- die Kondensierung entstehende Feuchtigkeit abzu- choss gelegen ist, ist der Außenbereich während leiten.
  • Seite 8: Befestigung Der Halterung

    2. INSTALLATION System B: Für den Fall, dass eine Installation des 2.5 MONTAGE DER LUFTKANÄLE Systems A nicht möglich ist, ist dieses System (P20) anzuwenden. In diesem Fall entfernen Sie auf Nach dem Vornehmen der Bohrungen, werden die keinen Fall die Abdeckkappe des Systems A. im Lieferumhang enthaltenen Plastikrohre durch die Normalerweise wird die Öffnung des Systems B bei Bohrlöcher durchgeführt.
  • Seite 9: Anbringen Der Aussengitter

    2. INSTALLATION ANBRINGEN DER AUSSENGITTER (P7, P8, P9, P10) Um die zwei Außengitter anzubringen, ist folgender- maßen vorzugehen: Bevor Sie mit der Installation anfangen, testen Sie, wie die Gitter an den Rohren angebracht werden. Führen Sie dann die Schnur durch die mittlere Öffnung der Gitter.
  • Seite 10: Anbringen Des Gerätes Auf Der Halterung

    2. INSTALLATION 2.4 ANBRINGEN DES GERÄTES AUF DER HALTERUNG (P11, P12) Prüfen Sie, ob die Halterung gut an der Wand festgemacht ist. Danach führen Sie gegebenenfalls Das Klimagerät darf nicht in Waschräumen ange- notwendige Elektro- Kondensatablauf- bracht werden. Installationen durch. Danach kann das Gerät auf der Halterung angebra- Das Klimagerät muss so angebracht werden, dass cht werden.
  • Seite 11: Erklärung Der Lcd-Symbole

    3. BEDIENUNG UND WARTUNG 3.1 ERKLÄRUNG DER LCD-SYMBOLE SYMBOL FUNKTION SYMBOL FUNKTION LÜFTER- GESCHWIN- AUTO DIGKEIT LUFTSTROM- KÜHLEN AUSRICHTUNG ENT- TIMER AUS- FEUCHTEN FUNKTION TIMER EIN- BELÜFTEN FUNKTION NACHT- HEIZEN BETRIEB ELEKTRO- TEMPERATUR HEIZUNG *nur Modell 32 NICHT VERWENDET 3.2 FUNKTIONSWEISE DER FERNBEDIENUNG Taste MODUS: Wählt den gewünschten Betriebsmodus.
  • Seite 12: Heizbetrieb

    3. BEDIENUNG UND WARTUNG 3.3 HEIZBETRIEB Drücken Sie die Taste EIN/AUS um das Klimagerät einzuschalten. Dieses läuft im Memory-Modus. Drücken Sie die Taste MODE um den Heizmodus zu wählen. Drücken Sie die Taste PFEIL NACH OBEN oder die Taste PFEIL NACH UNTEN um die gewünschte Temperatur einzustellen.
  • Seite 13: Entfeuchtungsbetrieb

    3. BEDIENUNG UND WARTUNG 3.5 ENTFEUCHTUNGSBETRIEB Drücken Sie die Taste EIN/AUS um das Klimagerät einzuschalten. Dieses läuft im Memory-Modus. Drücken Sie die Taste MODE , um den Entfeuchtungsmodus zu wählen. Drücken Sie die Taste PFEIL NACH OBEN oder die Taste PFEIL NACH UNTEN um die gewünschte Temperatur einzustellen.
  • Seite 14: Nachtbetrieb

    3. BEDIENUNG UND WARTUNG 3.7 NACHTBETRIEB Drücken Sie die Taste EIN/AUS , um das Klimagerät einzuschalten. Dieses läuft im Memory-Modus. Drücken Sie die Taste MODE , um den Kühl- , Heiz- (Wärmepumpe), oder Auto- Modus zu wählen. Drücken Sie die Taste PFEIL NACH OBEN oder die Taste PFEIL NACH UNTEN um die gewünschte Temperatur einzustellen.
  • Seite 15: Ausschalten Via Zeitschaltuhr

    3. BEDIENUNG UND WARTUNG 3.9 AUSSCHALTEN VIA ZEITSCHALTUHR Drücken Sie die Taste EIN/AUS , um das Klimagerät einzuschalten. Dieses läuft im Memory-Modus. Drücken Sie die Taste MODE , um den gewünschten Betriebsmodus zu wählen. Drücken Sie die Taste PFEIL NACH OBEN oder die Taste PFEIL NACH UNTEN um die gewünschte Temperatur einzuste- llen.
  • Seite 16: Elektroheizung

    3. BEDIENUNG UND WARTUNG 3.11 ELEKTROHEIZUNG * nur Modell 32 Drücken Sie die Taste EIN/AUS , um das Klimagerät einzuschalten. Dieses läuft im Memory-Modus. Drücken Sie die Taste MODE , um den Heizmodus zu wählen. Drücken Sie die Taste PFEIL NACH OBEN oder die Taste PFEIL NACH UNTEN , um die gewünschte Temperatur einzustellen.
  • Seite 17: Funktionsweise Des Bedienpanels

    3. BEDIENUNG UND WARTUNG 3.12 FUNKTIONSWEISE DES BEDIENPANELS * nur Modell 32 LED LEUCHTET: Zeigt an, ob Verdichter läuft. TASTE EIN/AUS: Schaltet Klimagerät ein und aus. TASTE MODE: Dient zum Wählen zwischen den verschiedenen Betriebsmodi. LED KÜHLBETRIEB: Zeigt Kühlbetrieb an. LED HEIZBETRIEB: Zeigt Heizbetrieb an.
  • Seite 18: Frischluftzufuhr

    3. BEDIENUNG UND WARTUNG 3.13 FRISCHLUFTZUFUHR Zum Öffnen hier drücken Offene Position Frischluftzufuhr- System Geschlossene Position Zum Öffnen hier drücken Während das Frischluftzufuhr-System geöffnet ist, tauscht das Klimagerät automatisch die Raumluft aus. So wird die Raumluft konstant mit frischer Zuluft versorgt. Das Frischluftzufuhr-System kann jederzeit geöffnet und geschlossen werden.
  • Seite 19: Wartung

    3. BEDIENUNG UND WARTUNG 3.15 WARTUNG (P15, P16, P17, P18) FILTERREINIGUNG Um den korrekten Betrieb des Gerätes sicherzuste- llen, ist es unerlässlich, regelmäßig die Filter zu reini- gen. Dies sollte alle zwei Wochen geschehen. Anleitung - Nehmen Sie das Gerät vom Stromnetz. - Entfernen Sie das Filtergitter (P15) vom Gerät, indem Sie es vorsichtig in Pfeilrichtung nach oben ziehen.
  • Seite 20: Störungsbehebung

    3. BEDIENUNG UND WARTUNG POSITION DER ELEKTROHEIZUNG * nur Modell 32 ACHTUNG Oberes Abdeckgitter Das Gerät verfügt über eine Verdichter-Schutz- funktion. Um die Langlebigkeit des Verdichters zu Elektroheizung gewährleisten, schaltet dieser erst 3 Minuten nach dem Einschalten zu. Im Fall eines beschädigten Stromkabels ist dieses durch den Hersteller, den Händler oder qualifiziertes Fachpersonal gegen ein unbeschädigtes auszutaus- chen.
  • Seite 21 Smaltimento delle apparecchiature obsolete Disposal of your old appliance Entsorgung von Altgeräten Élimination des appareillages obsolètes Cómo deshacerse de aparatos eléctricos y electrónicos viejos Eliminação do seu antigo aparelho Cómo deshacerse de aparatos eléctricos y electrónicos viejos 1. Si en un producto aparece el símbolo de un contenedor de basura tachado, significa que éste se acoge a la Directiva 2002/96/EC.
  • Seite 22 IST EINE MARKE VON: GIJÓN GIRONA Barberà LLEIDA Terrassa Mataró St.Boi Badalona BARCELONA ZARAGOZA L'Hospitalet REUS TARRAGONA MADRID CASTELLÓN VALENCIA GANDÍA PEDREGUER ALBACETE PALMA DE ALICANTE MURCIA MALLORCA CÓRDOBA JAÉN SALVADOR ESCODA S.A. CARTAGENA ® SEVILLA GRANADA ALMERÍA JEREZ MÁLAGA www.salvadorescoda.com ALGECIRAS REUS:...

Diese Anleitung auch für:

Wz 32

Inhaltsverzeichnis