Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

MUND CLIMA Titanium Plus Bedienungsanleitung

Split-wandgerät 1x1/wärmepumpe

Werbung

Bedienungsanleitung
SPLIT-WANDGERÄT 1x1
Titanium Plus
WÄRMEPUMPE
MUPR-12-HG3
Danke, dass Sie sich für MUNDOCLIMA entschieden haben. Bitte lesen
Sie diese Anweisungen sorgfältig durch und bewahren Sie diese Anleitung auf.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für MUND CLIMA Titanium Plus

  • Seite 1 Bedienungsanleitung SPLIT-WANDGERÄT 1x1 Titanium Plus WÄRMEPUMPE MUPR-12-HG3 Danke, dass Sie sich für MUNDOCLIMA entschieden haben. Bitte lesen Sie diese Anweisungen sorgfältig durch und bewahren Sie diese Anleitung auf.
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Seite Sicherheitshinweise Allgemeine Hinweise Name und Funktion der Bestandteile Funktionsweise der Fernbedienung Notbetrieb Wartung und Reinigung Störungsbehebung Das von Ihnen gekaufte Produkt kann von dem in dieser Fernbedienung beschriebenen Gerät in Details (Anordnung und Design des Displays, etc.) abweichen. Alt-Elektrogeräte sind Wertstoffe, die daher NICHT in den Hausmüll gehören.
  • Seite 3: Sicherheitshinweise

    Sicherheitshinweise Verwenden weder Schließen Sie das Gerät an Wählen Sie die geeignete beschädigte Elektrokabel, eine Erdung Temperatur. noch Kabel, die nicht vom Erdungskabel darf an keine So können Sie Strom und Energiekosten sparen. Werk mitgeliefert wurden. anderen Leitungen ange- Andernfalls kann schlossen sein.
  • Seite 4 Sicherheitshinweise Nehmen Sie das Gerät vom Richten Sie die Ausblasla- Verwenden lediglich Stromnetz, wenn das Gerät mellen so aus, dass die Sicherungen mit der ange- Luft in horizontaler Ausri- für längere Zeit nicht gebenen Leistung. Setzen chtung rechts und links, verwendet wird.
  • Seite 5: Allgemeine Hinweise

    Allgemeine Hinweise Funktionsweise des Kühlmodus Funktionsprinzip Das Klimagerät absorbiert die Wärme des Raumes und leitet diese nach außen ab, wo sie entladen wird. Daher sinkt die Temperatur im Raum. Die Kühlleistung hängt auch von der Außentemperatur ab. Anti-Frostschutz Wenn das Gerät im “COOL”-Betrieb bei niedrigen Temperaturen läuft, kann sich im Wärmetauscher Frost bilden.
  • Seite 6 Allgemeine Hinweise Sonderfunktion - Geringer Luftstrom In den folgenden Situationen gibt die Inneneinheit einen sanften Luftstrom ab und die Lamellen drehen sich nicht: 1. Im Heizmodus ist die Inneneinheit eingeschalten, der Verdichter jedoch nicht angelaufen. 2. Im Heizmodus erreicht die Temperatur den voreingestellten Wert und der Verdichter hört eine Minute lang auf zu arbeiten.
  • Seite 7: Name Und Funktion Der Bestandteile

    Name und Funktion der Bestandteile Inneneinheit Lufteintritt Luftaustritt Fern- (1) Elektrokabel bedienung Display (2) Fernbedienung (3) Vorderabdeckung Temperatur (4) Filter Kühlen Entfeuchten (5) Lamellen Heizen In Betrieb (6) Leitungen Signalempfang ON/OFF (7) Isolierband (8) Entwässerungs- schlauch Außeneinheit Lufteintritt Lufteintritt Luftaustritt Luftaustritt...
  • Seite 8: Funktionsweise Der Fernbedienung

    Funktionsweise der Fernbedienung Stellen Sie sicher, dass die Signalübertragung zwischen Gerät und Fernbedienung nicht unterbro- chen wird. Die Fernbedienung darf nicht hinunterfallen, nicht feucht gemacht werden, sowie dem Sonnenlicht oder anderen Wärmequellen nicht direkt ausgesetzt werden. (+/−) Temperaturwahl Signalsender Beim Drücken der Taste + steigt die Tempe- ratur um 1ºC, bei - senkt sie sich um 1ºC.
  • Seite 9 Funktionsweise der Fernbedienung HINWEIS: Diese Fernbedienung ist ein Universalgerät, das bedeutet, sie kann für verschiedene Geräte verwendet werden. Manche der Tasten der Fernbedienung sind eventuell nicht für das von Ihnen erstandene Gerät verwendbar. TIMER Zeitschaltuhr AUTO HEALTH BLOW Beim Drücken der Taste bei eingeschaltetem HUMIDITY FILTER Gerät...
  • Seite 10 Funktionsweise der Fernbedienung HINWEIS: Diese Fernbedienung ist ein Universalgerät, das bedeutet, sie kann für verschiedene Geräte verwendet werden. Manche der Tasten der Fernbedienung sind eventuell nicht für das von Ihnen erstandene Gerät verwendbar. BLOW Durchlüftungs-Funktion AUTO HEALTH BLOW Beim Drücken dieser Taste im Kühl- oder HUMIDITY FILTER Entfeuchtungsmodus aktivieren Sie die Son-...
  • Seite 11 Funktionsweise der Fernbedienung Allgemeine Funktionen 1. Drücken Sie ON/OFF, um das Gerät einzuschalten (Hinweis: ON/OFF MODE beim Ausschalten des Gerätes schließen sich zuerst die große und die kleine Lamelle). 2. Drücken Sie die Taste MODE, um den gewünschten Betriebsmo- dus zu wählen. 3.
  • Seite 12 Funktionsweise der Fernbedienung AUTO-Funktion: Im AUTO-Betrieb wählt das Gerät selbst automatisch den am besten geeigneten Betriebsmodus je nach aktueller Raum- und eingestellter Temperatur. Im AUTO-Betrieb wird die Temperatur nicht auf dem LCD-Display angezeigt. TURBO-Funktion: In dieser Funktion läuft der Lüfter extraschnell, um die gewünschte Temperatur im Heiz- oder Kühlbetrieb zu erreichen.
  • Seite 13: Notbetrieb

    Notbetrieb Beleuchtung der Inneneinheit: Die Taste LIGHT ist besonders für jene BenutzerInnen gedacht, die nicht gut mit Licht schlafen können. Um das Lämpchen an der Inneneinheit, welches den Betireb anzeigt, zu deaktivieren, drücken Sie die Taste LIGHT. Daraufhin wird auf der Fernbedienung nicht mehr das Symbol angezeigt.
  • Seite 14: Wartung Und Reinigung

    Wartung und Reinigung WARNHINWEISE: - Bevor Sie jegliche Wartungs- oder Reinigungsarbeiten vornehmen, vergewissern Sie sich, dass das Gerät ausgeschaltet und vom Stromnetz getrennt ist. - Verwenden Sie zur Reinigung nie direkt Wasser oder brennbare Flüssigkeiten. - Reinigen Sie das Gerät mit einem trockenen oder nur leicht feuchtem Lappen. Reinigung der Vorderabdeckung: Zum Reinigen der Vorerabdeckung befeuchten Sie einen Lappen in warmem Wasser (max.
  • Seite 15 Wartung und Reinigung Vor der Verwendung des Gerätes: 1) Vergewissern Sie sich, dass keinerlei Objekte den Luftein- und -ausgang blockieren. 2) Kontrollieren Sie die Erdung. 3) Tauschen Sie falls nötig die Batterien der Fernbedienung aus. 4) Stellen Sie sicher, dass die Halterung der Außeneinheit nicht beschädigt ist, andernfalls wenden Sie sich an einen Techniker.
  • Seite 16: Störungsbehebung

    Störungsbehebung Bevor Sie sich an den technischen Kundendienst wenden, lesen Sie bitte die folgenden Punkte der Checklist durch - so können Sie Zeit und Geld sparen. Störung Mögl. Ursache Beim Wiedereinschal- Beim Ausschalten des Gerätes wartet der Warten Sie ten des Gerätes setzt Mikroprozessor 3 Minuten vor einem es sich nicht sofort erneuten Einschalten um den Verdichter...
  • Seite 17 Störungsbehebung Bevor Sie sich an den technischen Kundendienst wenden, lesen Sie bitte die folgenden Punkte der Checklist durch - so können Sie Zeit und Geld sparen. Störung Mögl. Ursache - Die Raumluftfeuchtigkeit ist sehr hoch. Es bilden sich Wasser- - Das Wasser aus dem Verdunster ist nicht abgelaufen. tropfen im Raum.
  • Seite 18 ANMERKUNGEN:...
  • Seite 19 IST EINE MARKE VON: GIJÓN GIRONA Barberà LLEIDA Terrassa Mataró St.Boi Badalona BARCELONA ZARAGOZA L'Hospitalet REUS TARRAGONA MADRID CASTELLÓN VALENCIA GANDÍA PEDREGUER ALBACETE PALMA DE ALICANTE MURCIA MALLORCA CÓRDOBA JAÉN SALVADOR ESCODA S.A. CARTAGENA ® SEVILLA GRANADA ALMERÍA JEREZ MÁLAGA www.salvadorescoda.com ALGECIRAS REUS:...

Diese Anleitung auch für:

Mupr-12-hg3

Inhaltsverzeichnis