Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Collamat 8600 Technisches Handbuch Seite 23

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 8600:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

An der Klemme X12 werden die Betriebsspannung für die Logik und die Sensoren
angeschlossen. Die Sicherung F2 schützt diese Spannung gegen Überlast. Die LED LD2 zeigt
an, ob die Spannung 24V vorhanden ist. Aus den 24V werden mit zwei Schaltspannungsreglern
die Spannungen 12V für die Sensoren und 5V für die Logik erzeugt. Die LED LD3 zeigt die 12V
an, die LED LD4 zeigt die 5V an.
Die 5V und 12V Spannungen sind kurzschlussfest und gegen Überlast gesichert.
G L 2
F 2
+
L D 2
L D 3
L D 4
X 9
J 1
1
Abbildung 17: Interfaceprint
Die folgende Tabelle zeigt die Spannungs- und Sicherungswerte des Interfaceprints:
Spannung
120 V DC
24 V DC
12 V DC
5 V DC
6.7.2 Sicherungen
Ist die Spannung 120V oder die Spannung 25V nicht vorhanden, dann leuchtet die ent-
sprechende LED nicht mehr. Fehlen die 24V, dann sind auch die 12V und 5V nicht vorhanden.
Für jede Spannung ist eine eigene LED vorhanden. (Siehe auch obige Tabelle). Fehlt eine der
Spannungen, muss deren Sicherung überprüft werden. Die Sicherungen befinden sich in der
Nähe des Kühlblockes des Interfaceprints. Ist die Sicherung defekt, muss zuerst überprüft wer-
den, was zu deren Defekt geführt hat. Der Defekt muss behoben werden, bevor die Sicherung er-
setzt wird.
5999.545-00G 13.06.2007 WM
1
X12
~ ~
2 * violet
+
X 1
X 6
X 3
Strom
Sicherung
2,2 A
F1 : 3.15A
1,5 A
F2 : 2,5 A
500 mA
1 A
G L 1
X11
~ ~
2 * orange
+
+
X 2
Klemme ~
X11
X12
-
-
-
-
1
F 1
X13
+
rt+ s w -
LD1
K 1
K 2
K 3
X 7
Klemme =
X13
-
-
-
1
LED
LD1
LD2
LD3
LD4
Seite 22 / 64

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Collamat 8600

Inhaltsverzeichnis