Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Das Bedienteil - Collamat 8600 Technisches Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 8600:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ACHTUNG:
Die Elektronik des Bedienteils darf nicht ohne Schutzmassnahmen gegen ESD
berührt werden. Die Elektronik ist empfindlich gegen direkte elektrostatische
Entladungen.

6.2 Das Bedienteil

Das Bedienteil des Monitors C8600 ist eine selbständige Einheit mit eigenem Mikroprozessor. Es
bildet die Frontplatte und ist gleichzeitig der Steuer- und Verwaltungsrechner des Collamat 8600.
Sämtliche Einstellungen des Collamat 8600 erfolgen über diese Einheit und werden von ihr ver-
waltet. Alle Einstellungen werden im Bedienteil gespeichert und bleiben auch beim Ausschalten
des Gerätes erhalten.
Für den Einbau des Monitors in verschiedenen Lagen, kann das Bedienteil auf zwei Arten in der
Haube montiert werden. (Siehe Abbildung 12). Dazu ist das Bedienteil mit sechs Befestigungsbol-
zen an der Haube befestigt. Es kann durch Ausklinken von der Haube getrennt und wieder mon-
tiert werden. Beim Zusammenbau des Monitors ist auf die Lage des Flachkabels zu achten. Es
darf nicht verdreht oder eingeklemmt sein.
A
Abbildung 12: Einbauarten
Wenn das Bedienteil von der Haube getrennt wird, muss man darauf achten, dass die Befes-
tigungsbolzen nicht verletzt werden. Nach dem Zusammenbau mit der Haube, muss man die
sechs Befestigungsbolzen mit einem geeigneten Werkzeug von Hand ohne Kraftanstrengung
leicht spreizen, sodass sie sicher mit der Haube verankert sind. Die Frontplatte muss einen si-
cheren Halt haben.
VORSICHT:
Bei der Montage und Demontage des Bedienteils kann die Frontplatte oder die
Leiterseite verletzt werden. Es dürfen keine scharfen Werkzeuge eingesetzt wer-
den.
ESD-Schutz beachten !
5999.545-00G 13.06.2007 WM
B
Seite 16 / 64

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis