81302_2.book Seite 13 Freitag, 17. Oktober 2008 9:51 09
Kapitel 1: Bedienungsgrundlagen
Aufrufen der Setup-Funktionen
Der Anwender-Kalibriermodus kann nur vom Standby-Modus aus aufgerufen
werden:
1. Im Standby-Modus drücken Sie 2 Sekunden lang die standby-Taste. Es
erscheint die Anzeige DISPLAY CAL.
2. Drücken sie einmal disp; auf der Anzeige erscheint jetzt USER CAL.
3. Mit auto rufen Sie die Anwender-Kalibrierung auf.
Die erste Seite der Anwender-Kalibrierung wird angezeigt.
4. Mit disp scrollen Sie durch die verschiedenen Seiten der Kalibrier-Funktionen
(Beschreibung weiter unten).
5. Mit den Tasten -1, +1, -10 und +10 können Sie die Werte jeder einzelnen Funktion
ändern.
6. Nach Durchführung der Änderungen halten Sie standby 2 Sekunden lang
gedrückt, um die Änderungen zu speichern und den Kalibriermodus zu verlassen.
Seiten zur Anwender-Kalibrierung
AutoTack (automatische Wende)
Der AutoTack-Winkel ist nicht justierbar. Der scheinbare Windwinkel spiegelt bei
Einleitung von AutoTack die andere Seite des Windes auf die gegenläufige Wende.
Halsensperre (Gybe Inhibit)
Wenn Sie die Funktion „Vermeiden von Halsen" aktiviert haben:
•
können Sie automatisch in den Wind wenden
•
verhindert der SPX-5, dass das Boot eine automatische Wende weg vom Wind
durchführt.
Wenn Sie die Funktion „Vermeiden von Halsen" deaktiviert haben, können Sie
automatisch in den Wind oder weg vom Wind wenden.
Anzeigetext
GYBE STOP
Auswahl Windtyp
Diese Anzeige legt fest, ob das Boot im Windfahnen-Modus nach scheinbarem oder
wahrem Wind steuert.
Anzeigetext
WIND APP
(Grund-
einstellung)
WIND TRUE
Optionen
ON (Default) = Gybe inhibit on (Halsenvermeidung ein)
OFF = Gybe inhibit off (Halsen möglich)
Optionen
SPX-5 System steuert nach scheinbarem Windwinkel
SPX-5 System steuert nach wahrem Windwinkel
13